• ABB

    LANGSAM SCHNAUFEN ..... :lol: :lol:


    es geht nach oben...TOLL....DOCH ganz schnell gibt es wieder ne Ohrfeige !!!


    Vielleicht nicht ....vielleicht geht es bis 16.--


    BITTE ruhig bleiben,das schohnt meine sehr

    ANGESPANNTEN NERVEN !!! :roll: :roll: :roll:

  • Re: Fällt, gefällt nicht (ABB)

    transito wrote:

    Quote


    Nur mit Put etwas zu verdienen.


    Der Verfallstag ist eben so.


    Die Aussage ist falsch. Die Richtung am Verfallstag wird davon bestimmt, ob die Banken mehr Geld mit der Auszahlung von Puts oder Calls verlieren würden.


    In diesem Fall zeigte die Richtung für den 16.6. eindeutig nach oben, wie ich bereits vor einer Woche festgestellt habe.

    Guckste hier: http://www.boersenportal.ch/node/789

  • falsche Richtugn...

    ...na ja, nach oben gings schon..aber nur mit den Kursen von Put-Warrants...doch ich glaube, ABB wird uns Anlegern noch viel Freude bereiten. Dafür sind die Facts einfach zu stark. Jetzt kann man nur hoffen, dass sich die Weltwirtschaft wieder stabilisiert und nicht ständig neue Inflationsängste auftauchen, Ölkrisen herbeigeredet werden usw.

  • ABB im Dow Jones International 100 Index

    Zitat Cash-Guru:


    ABB - ab heute im Dow Jones International 100 Index. Zwingt viele Index-Fonds, ABB-Aktien zu kaufen oder Bestände zu erhöhen. Als Referenzwert erhöhte Beachtung.


    Jetzt ist sie bei den "Grossen".

  • Siemens Partner von ABB....

    Zwischen den Zeilen ist da wieder viel Interessantes herauszulesen....


    ABB kaufen (Die Actien-Börse)




    Westerburg, 19. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Die Actien-Börse" raten die Aktie von ABB (ISIN CH0012221716/ WKN 919730) zu kaufen.

    Die Wertpapierexperten hätten bei 1,60 CHF den Turnaround in 2003 begonnen. Bei 8 CHF habe es die erste Pause gegeben und bei 18 CHF habe die zweite geendet. Mittlerweile liege der Kurs bei rund 13 CHF. Theoretisch seien 12 CHF für ein Abstauberlimit reizvoll und dann stimme die Rechnung wieder.


    ABB habe nun wieder einen Börsenwert von 27 Mrd. CHF für einen umgerechneten Umsatz von 34 Mrd. CHF (ABB bilanziert in Dollar). Als Nr. drei im weltweiten Geschäft für Energie und Automatisierung sei der Konzern nach dem Asbestvergleich und der Erlangung ordentlicher Erträge gezwungen, entweder über Akquisitionen zu wachsen oder aber geschluckt zu werden. Die derzeitige Umsatzgröße reiche für eine globale Präsenz als Kosten- oder Preisführer nicht aus. Laut den Wertpapierexperten sei auch Siemens als Partner genannt worden. Den Schlüssel dafür habe der Großaktionär, die Fam. Wallenberg, in der Hand. Bei 13 CHF habe die Wahrscheinlichkeit zugenommen.


    Die Experten von "Die Actien-Börse" empfehlen bei der ABB-Aktie eine Kaufbasis von 12,50 bis 13,50 CHF. Das Kursziel sehe man bei 18 CHF.

    Analyse-Datum: 19.06.2006


    Analyst: Die Actien-Börse

    Rating des Analysten:




    Quelle: aktiencheck.de 19.06.2006 13:26:00

  • Auffällige Kursbewegungen

    Ihr müsst mal die Tickliste auf comdirect.de von ABB anschauen.

    Wenn man diese auswertet, stellt man fest, dass die tiefer

    gestellten Kurse zu 90% sehr kleine Stückzahlen waren,

    z.B. eine auffällige Ordergrösse war 79 Stk., die den ganzen

    Tag auftaucht, um den Kurs tiefer zu stellen oder zu "temperieren".


    Ergo: Es ist ganz klar ersichtlich, das jemand probiert den Kurs

    unten zu behalten um anschliessend mit grösseren Orders für

    sich zu garnieren.

  • Re: Auffällige Kursbewegungen

    ...kurze Fragen an Speedy:


    1..wenn morgen ABB bei 21 Stutz eröffnen würde, würdest du dann weiter pushen, tagtäglich, oder wäre dann fertig :?:


    2..wieviele Aktien hast du von ABB und was ist dein durchschn. EP :?:


    Speedy3 wrote:

  • ABB ab heute im Dow Jones International 100 Index

    Der Cash-Guru erwähnt das heute:


    ABB - ab heute im Dow Jones International 100 Index. Zwingt viele Index-Fonds, ABB-Aktien zu kaufen oder Bestände zu erhöhen. Als Referenzwert erhöhte Beachtung. :lol:

  • Re: ABB ab heute im Dow Jones International 100 Index

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Der Cash-Guru erwähnt das heute:

    ABB - ab heute im Dow Jones International 100 Index. Zwingt viele Index-Fonds, ABB-Aktien zu kaufen oder Bestände zu erhöhen. Als Referenzwert erhöhte Beachtung. :lol:


    Das war aber schon gestern *wink*

  • ABB

    Der Chart überzeugt mich nicht ganz:


    Die GD200 hat gehalten und MACD hat auf Kauf gedreht. Soweit richtig. Aber SlowStoch ist wieder ganz oben und steht kurz vor Sell.


    Mittelfristig ist ABB sicher noch im Bullen-Modus. Aber kurzfristig liegt kein Trend vor. Die Indikatoren widersprechen sich und RSI bestätigt, dass kein Trend vorhanden ist.


    Nach Boden sieht der Chart nicht aus. Aber auch nicht nach Absturz.

    Weder Fleisch noch Fisch. Deshalb würde ich es im Moment nicht wagen, in irgendeine Richtung mit ABB zu spekulieren und draussen bleiben.

  • Re: ABB Ltd: Insider Buying May Signal Rally

    Speedy3 wrote:

    Quote
    ABB Ltd., the biggest maker of factory robots.....


    Das tönt ja eigentlich verheissungsvoll, aber wird wohl nicht viel an der jetzigen Situation ändern :? Nachdem DJIA, NASDAQ und Konsorten gestern wieder kräftig nach Süden gewandert sind, wird der SMI heute wohl auch wieder unter Druck geraten.

    Und wie folgende Charts zeigen, zieht ABB jeweils ziemlich genau mit dem SMI mit, leider :(

  • ABB

    Kurzfristig erwarte ich aus amerika DOW JONES auf 10500 punkte und Nasdaq auf 2000 punkte

    ABB wird auch absacken ich hoffe das auf doppel minimum haltet wenn durchbricht nächtes kursziel ist 10 Franken :cry:

  • Insider

    Diese Charts könnt ihr bei ABB vergessen. Papier nimmt alles

    an!


    ABB ist ein Wachstumswert par excellence. Der Kursverlauf

    wird weiter starke Bewegungen zeigen und zwar primär von

    News und Zahlen geleitet.


    Aber ein Kurs von 10 SFr. .......ist wohl ein Witz!


    Wenn die Insider kaufen wie verrückt, wissen sie sicher einiges

    mehr als wir, z.B. das eben die nächsten Zahlen einen höheren

    Aktienkurs rechtfertigen. :idea:

  • Re: Insider

    Speedy3 wrote:

    Quote
    Diese Charts könnt ihr bei ABB vergessen. Papier nimmt alles an!


    In diesem Fall ist es eine Tatsache, mein Freund. Hier noch einmal ein Vergleich der Kursverläufe ABB - SMI über die letzten 3 Jahre.

    Fazit: Wenn der SMI fällt, dann fällt auch ABB.

    Ich würde mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen, denn auch ich habe ABB Aktien bei mir rumliegen *wink*