• Bernanke ist noch schlimmer als Geenspan

    Die Notenbanker haben kein Gespühr für das was sie sagen. Schon einmal musste sich Bernanke entschuldigen. Wenn er es wieder tut, dann geht es nicht nur mit ABB einen satten Rutsch nach oben. So kann man auch mit kleinen Sachen, den Tradern eine Freude machen.

  • Re: Faire Bewertung

    Speedy3 wrote:

    Quote


    Die Aktien jetzt noch tiefer zu verkaufen, kann sich rasch als schwerer Fehler erweisen. Aber eben, jeder ist selber seines Glückes Schmied.


    ABB ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, weil sich Turnaround-Unternehmen mit Nachholbedarf vom Index abkoppeln. Deshalb ist ABB auch der einzige SMI-Titel für den ich bullisch bin. Aber!


    Allgemein, für alle Aktien formuliert:

    Warum steigt eine Aktie?

    a) Weil das Unternehmen bessere Dividende zahlt als die Konkurrenz

    b) Weil die Aktien Potential zu Steigerungen haben


    Das sind die häufigsten Argumente, die Du oder Kostelani anführen. Und ja, das sind wichtige, gute und richtige Argumente.


    Betrachte es aber mal von dieser Seite: Ein Kurs wird bestimmt durch Angebot und Nachfrage. Ich stelle jetzt mal die Behauptung in den Raum, dass die meisten, die an ABB glauben, bereits seit langem investiert sind. Wer jetzt ABB kauft, ist ein Nachzügler, der einem Zug nachrennt, der bereits seit 3 Jahren unterwegs ist.


    Du siehst worauf ich hinaus will? Die Anzahl der potentiellen Käufer nimmt mit steigenden Kursen und der Dauer einer Hausse einfach ab. Unabhängig davon, wie gesund oder erfolgversprechend das Unternehmen ist.


    Als seriöser Langfrist-Investor müsstest Du Dir eigentlich wünschen, dass die Kurse mal so richtig kräftig durchgeschüttelt werden, damit die zittrigen Hände ihre Papiere schmeissen und sich die Vola beruhigen kann.


    Der Monat Mai hat gezeigt, dass Kursanstiege von mehreren Monaten innert weniger Tage vernichtet werden können. Du magst das anders sehen aber viele Investoren sehen so ein Ereignis als Warnung und rücken deshalb den Zeigefinger etwas näher an den Verkaufs-Knopf als in den drei Hausse-Jahren zuvor.

  • ABB

    @Marcus


    Hohe Dividenden werden zulasten von Reserven ausgeschüttet! Dies hat eine Verringerung des EK zu folge und schadet also eher einer Aktie! Behaupte Bitte nicht etwas, dass ich nicht gesagt habe.


    Du kannst doch ABB nicht mit ABB vor 3 Jahren vergleichen. Da war eine komplett andere Situation !!! :roll:


    Dann nenn ich Dir mal Apple, die sind fast Konkurs gegangen und der Kurs purzelte von 18 USD auf etwa USD 8! Wo steht APPLE HEUTE ??? ABB ist auf Erfolgskurs und wir ne Rally wie Apple hinlegen.


    Kann man diese zwei Aktien überhaupt vergleichen? Ich weiss es nicht, aber Du vergleichst ja auch Aepfeln mit Birnen.




    Gebe Dir aber recht, dass der Kurs manchmal durchgeschüttelt werden muss, aber sicher nicht auf dieses Niveau. Dies ist keine Konsolidierung........




    Bin überzeugt, dass viele den annähernd den Unternehmenswert wissen und deshalb werden auch Kursziele von über CHF 20.- herausgegeben. Wie soll ein Klein-Anleger wissen, ob ABB überhaupt CHF 20.- Wert sind? Die Verkaufen einfach, weil es die anderen tun! Und nun sind wir wieder bei der Psychology...................


    Eine Siemensofferte wird mit Sicherheit nicht unter CHF 20.- sein. Dies kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht wird dies ja vorbereitet und deshalb diese Kursdrückerei...........................Gute Nacht zusammen.

  • ABB

    kostelani wrote:

    Quote


    Hohe Dividenden werden zulasten von Reserven ausgeschüttet! Dies hat eine Verringerung des EK zu folge und schadet also eher einer Aktie! Behaupte Bitte nicht etwas, dass ich nicht gesagt habe.


    Es war vielleicht ein Fehler von mir, dies ausgerechnet in einem ABB-Thread zu posten. Aber wie ich bereits geschrieben habe, ist ABB eine Ausnahme. Also nochmals: Das Beispiel von der Hausse, die sich irgendwann todlaufen muss war allgemein gedacht und nicht auf ABB gemünzt.




    Quote:

    Quote
    Du kannst doch ABB nicht mit ABB vor 3 Jahren vergleichen. Da war eine komplett andere Situation !!! :roll:


    Da sind wir uns einig. Dito Apple. Turn-Around Kandidaten sind immer eine Ausnahme. Sei es ABB oder Swissair. Die folgen niemals dem Index.




    Quote:

    Quote
    Gebe Dir aber recht, dass der Kurs manchmal durchgeschüttelt werden muss, aber sicher nicht auf dieses Niveau. Dies ist keine Konsolidierung........


    Warum? Guck mal Gold und Silber an. Oder andere Rohstoffe. Die werden ja auch durchgeschüttelt? Aber stört mich das? Hat mich das auch nur zu einem einzigen Panik-Posting veranlasst? Nö, ist mir egal. Ein Blick auf den Langfrist-Chart zeigt, dass die Welt noch in Ordnung ist.


    Mit "Panik-Posting" meine ich Dich natürlich nicht, Im Gegenteil, Du versuchst Vernunft und Ruhe unter die aufgescheuchte ABB-Gemeinde zu bringen und das ist auch gut so.


    Aber es ist sehr interessant, diesen ABB-Thread mitzuverfolgen. Einen besseren Überblick über die aktuelle Markt-Psychologie kriegt man sonst nirgends.




    Quote:

    Quote
    Die Verkaufen einfach, weil es die anderen tun!


    ... und sie kaufen, weil es die anderen tun. (um den Satz zu vervollständigen.)


    Das ist richtig. Die Masse kauft immer beim Top und verkauft am Boden. Das ist Psychologie. Aber es ist schwierig, gegen die Psychologie der Massen anzukämpfen. Wenn Du es versuchen willst, wünsche ich Dir viel Glück. Ich versuche das hier seit drei Jahren mehr oder weniger vergeblich.


    Da rennste gegen Windmühlen an. Selektive Wahrnehmung ist sehr verbreitet und wenn man die Fakten nicht kennt werden sie einfach so "angenommen" oder "geschätzt", dass sie die eigene These unterstützen.


    Wenn es eines gibt, das ich 2003 schmerzhaft gelernt habe, dann, dass man die Psychologie nie ausser Acht lassen darf. Auch wenn sie fundamental noch so falsch ist.


    Du rennst gegen Windmühlen, wenn Du behauptest, ABB werde über 20 steigen. Auch wenn der Kurs fundamental begründet wäre, die Psychologie spricht im Moment dagegen und deshalb wirst Du in absehbarer Zeit auch nicht Recht bekommen.


    Mir geht es seit Jahren in der Gegenrichtung gleich. Ich predige zu einer relativ kleinen Lesergemeinde, dass Gold und -Minen steigen und der Dollar auf dem absteigenden Ast ist. Aber es gibt nur sehr wenige, die mich ernst nehmen.


    Der Witz dabei, Ich kann soviele Chart-Vergleiche Goldminen/SMI hier reinstellen wie Du Erfolgspostings von ABB bringst. Es glaubt keiner, wenn die Psychologie auf der falschen Seite steht.

  • Ich staune nur noch noch.....

    Was gestern beim ABB-Kurs abgegangen ist, kann man nicht

    effektiv ernst nehmen. Sorry, aber das grenzt wirklich fast an

    Psychiatrie-Notfallabteilung. Hier entscheidet nicht mehr der

    Verstand, sondern nur noch die Panik hoch vier.


    ABB verkündet einen 180 Mio Dollar-Auftrag und der Kurs geht

    5.5% in die Binsen.


    Nichts destotrotz glaube ich, wenn der Rebound kommt, wird

    er umso heftiger ausfallen. Traue dem sogar 8% zu......vielleicht

    ja heute.... :shock:

  • Aktuelles für abb

    News-Details




    ABB wins 3 mln usd deal to supply wind power equipment for 2 China projects

    07.06.2006 09:23:42, AFX Europe Focus




    BEIJING (XFN-ASIA) - ABB said it has won two contracts worth over 3 mln

    usd to provide wind power equipment for two projects in China.

    The Switzerland-based power and automation technology group said in a

    statement it will supply the Rudong project in eastern China's Jiangsu province

    and the Tongyu project in the northeastern province of Jilin.

    ABB High Voltage Switchgear Co Ltd and ABB Shanghai Transformer Co Ltd will

    supply 40 sets of 35kV compact secondary substation and step-up transformers.

    The projects, which are scheduled to be completed by August next year, will

    generate 231.59 mln kWh annually.

    xinhuafinance.com

    ap/dg/zr


    Gruss


    rswiss

  • ABB

    Quote:

    Quote
    Die Verkaufen einfach, weil es die anderen tun!


    ... und sie kaufen, weil es die anderen tun. (um den Satz zu vervollständigen.)


    quote]


    Deine Vollendung klingt zwar harmonisch, aber hauptsächlich wird nicht gekauft, weil es die anderen tun. Die Firma hat Potenzial, deshalb kauft man die Aktie! Man verkauft nicht eine Aktie, die Potenzial hat.




    Beim unteren Teil bin ich im Grossen und Ganzen einig. Bald werden sich aber viele am liebsten die Haara ausreissen, weil Sie verkauft haben.......davon bin ich überzeugt. Dies wird aber mit SIcherheit nicht mittelfristig sein! ABB kann bereits nächste Woche 15% höher sein.

  • ABB bei 13.65 !


    Jetzt frage ich mich schon, wo sich ein Boden findet.


    Verkaufen?

    Natürlich bereits viel zu lange gewartet.


    Nichtstun, Halten?

    Ist wohl auch keine Lösung


    Zukaufen?

    Wahrscheinlich noch zu früh und zu ungewiss.


    Meine bisherige Zuversicht schwindet.

    Bald kommt das Wochenende, geht kaum mehr obsi vor dem Wochenende.


    mfg Uhu

  • Kursziel ABB von Merill Lynch 24 SFr. und wir stehen bei 13.40.

    Nun ist Frage, was absurder ist. Das Kursziel oder der jetzt gehandelte Aktienpreis. Ich behalte auf jeden Fall die Aktie im Depot, bis jetzt hat sich noch jede panische Extrembewegung wieder ausgeglichen. Mit ABB hat man eine Top-Wachstumsaktie im Depot PEG 0.78.

  • Morgen gibts einiges Aufzuholen....

    @ Buffet


    Die Bären hatten wohl jetzt ihren Leichenschmaus gehabt.

    Ihr hattet wohl Weihnacht, Ostern alles miteinander.


    Aktuell baut der DJIA seinen grünen Bereich wieder knapp aus und wenn

    sich hier eine breite Unterstützung bildet ist ABB morgen wohl

    der Titel mit dem dunkelgrünsten Plus.


    Nein im Ernst, mit einem PEG von 0.76 und einem KGV von knapp

    15 ist der ABB-Titel eine aboluter Einsteigewert und "strong buy"

    und Intis welche bei 17.00 ausgestiegen sind, beginnen jetzt ihre

    Depots wieder aufzustocken.

  • ABB

    Hallo erst mal :D

    ich lese seit längerem in diesem Forum und ich möchte nun doch mal meine Meinung sagen.

    Die amis spielen mit uns mit ihren anscheinenden zinsproblemen bis wir in dollars wieder investieren. Die machen bewusst den euro-markt kapput (es geht doch soooo easy!!!) WIESO sind wir sooo naiv ???? Wir verkaufen unsere gewinn--mitnahmen aus angst for amerika obwohl zB. unsere SWISS ABB gewinne und rekorde erziehlt!! SIND WIR NOCH ZU RETTEN ???

    Ich gebe "Buffet" recht. Es wird keinen ruhe einkehren bis die amis zufrieden sind und das ist sehr schwierig da es ihnen schlecht geht. Ich persönlich verkaufe mit vielen tausenden von verlust meine ABB anteile und WARTE !!! Klar,ich kaufe wieder wenn ich sicher bin doch mit diesem IDIOTISCHEN Börsenverhalten kann MANN ja eine Firme wie ABB ruinieren,und das auf kosten von amerika !!!!

    Sorry für mein agresives posting, ICH hoffe ich liege falsch doch ich bin überzeugt es werden alle nun unsicher und verkaufen weiter :roll: .


    Gruss,Chris :oops:

  • Re: Kursziel ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    Kursziel ABB von Merill Lynch 24 SFr. und wir stehen bei 13.40.

    Nun ist Frage, was absurder ist. Das Kursziel oder der jetzt gehandelte Aktienpreis.


    Das Kursziel! :lol: :lol: :lol:


    ABB ist unbestritten eine gute Firma und - das haben Kostelani und ASCHI recht - müsste sich eigentlich vom SMI abkoppeln und in Richtung 20 streben. Aber im Moment ist halt die Psychologie daneben. Da kannste nix machen.


    Ich selbst habe Anfang Mai für ABB einen Taucher auf 16.50 mit anschliessendem Run auf 20 vorausgesagt. War nix. Pustekuchen.


    War aber nix. Fehlentscheid. Also aussteigen, Situation neu analysieren und nachdenken.

  • ABB

    Chris wrote:

    Quote


    Die amis spielen mit uns mit ihren anscheinenden zinsproblemen bis wir in dollars wieder investieren. Die machen bewusst den euro-markt kapput (es geht doch soooo easy!!!) WIESO sind wir sooo naiv ???? Wir verkaufen unsere gewinn--mitnahmen aus angst for amerika obwohl zB. unsere SWISS ABB gewinne und rekorde erziehlt!! SIND WIR NOCH ZU RETTEN ???


    Du bist ein bisschen ein Spassvogel, gelle?


    Zu Amerika, Dollar und Euro-Markt hätte ich viel zu antworten. Aber nicht hier im ABB Thread. Da wäre off-topic. Poste Deine Meinung mal hier http://board.cash.ch/bb/viewtopic.php?t=43 und ich werde gerne darauf eingehen.


    Um beim Thema ABB zu bleiben: Es ist absolut scheissegal, wie gut oder schlecht ABB ist! Wenn die Börsen tauchen wollen, dann tauchen sie und nehmen damit auch Perlen wie ABB mit in die Tiefe. Das mag man bedauern, bekämpfen, beschimpfen. Es nutzt nix. Einzige Variante: Man geht mit dem Trend mit, hält oder verkauft seine ABB, wartet bis die Stimmung wieder bullisch wird und steigt dann günstiger wieder ein.

  • ABB

    @ Marcus Fabian


    Ich bin auf deiner Seite,ALLES klar !!

    Spass muss sein,oder??

    Es ist alles so negativ und da kann man ja mal schlechte laune haben,oder??

    Es ist doch schöner mit einem plus nach vielem minus wieder einzusteigen :lol:

    TROTZDEM finde ich es MIEEEES was man mit uns macht :evil: :evil: :evil:


    Gruss,Chris