• ABB

    Discoverer wrote:




    Zuerst einmal:


    Ihr versteht mich falsch.


    Zu Nr. 1


    Richtig. Wenn ein Titel populär ist, dann geht der Kurs rauf, weil die Nachfrage gross ist. Bei jedem Trade ist ein Risiko vorhanden. Und zwar ein Risiko auf Kursverlust. Dies ist bei ABB vorhanden, wie auch bei anderen Aktien. Du verstehst nicht was ich meine. "Wenn der Kurs steigt ist das kein Risiko"??? Ich spreche grundsätzlich vom Risiko. Wenn hier jemand behauptet, ABB sei ein 0 Risk Investment und ABB quasi mit einer Bundesobligation vergleicht, dann liegt er halt einfach ganz klar falsch. Basta.


    Es gibt verschiedene Strategien. Entweder du kaufst Titel die populär sind, und du tradest das Momentum und hoffst dabei, dass die Zahlen die Erwartungen übertreffen.


    Oder du tradest Titel, welche unter einem ziemlichen Vertrauensabgschlag gehandelt werden (YPSN, MASN, ADBN z.B) und spekulierst darauf, dass die Börse zu schlechte Zahlen in den Kursen drin hat. Beides ist möglich.


    Je nachdem wie viel Kursgewinn die populäre Aktie gemacht hat, variiert natürlich auch ihr Rückschlagspotential. Wenn du auf Gewinner setzen tust, dann hast du in der Regel vermutlich kleinere Kursverluste (Kommt aber ganz auf den Fall an!)....als wenn du auf Verlierer setzt, denn aus irgendeinem Grund werden diese Aktie ja auch als Verlierer bezeichnet.


    Beide Strategie kann erfolgreich sein.


    2. Welche Argumente sind falsch? Auch bei Swisslog ist dies der Fall. Hab ja nie was anderes behauptet, oder?


    3. Richtig. ABB ist viel grösser als SLOG und dass ABB Konkurs geht ist vermutlich kleiner als dass SLOG Konkurs geht. Bzw. nun ist ABB rel. sicher, vor ein paar Jahren.....wars noch anders...auch bei Swisslog. Habe ich jemals gesagt, dass Swisslog viel sicherer sei?


    Ich spreche vom grundsätzlichen Aktienkursrisiko.


    Und wie wir alle wissen, ein höheres Risiko ist mit einer höheren möglichen Performance verbunden.


    Ich würde frech behaupten, dass auf dem aktuellen Niveau von ABB und Swisslog, SLOG auf Sicht 5 Jahre vermutlich ein grösseres Potential nach oben hat, weil ja ABB schon ziemlich aufgeholt hat.

  • ABB

    @ Badener Power


    Steig doch bitte aus, dann hast Du ein Problem weniger.


    Aber jammer dann am Freitag nicht, wenn Du bei 21 Stutz

    nachkaufen musst.




    Speedy3, Du glaubst wohl nicht im Ernst, dass ABB am Freitag auf 21 Franken steht? Auch ich bin investiert. Bin bei ~ 1,73 Fr. eingestiegen, habe ABB behalten, bis zu diesem Jahr. Alles verkauft bei 17,90 und mit dem ganzen Geld bei 14,20 wieder eingestiegen. Eine hervorragende Bilanz. Aber glaube mir, es besteht wirklich ein Risiko das ABB ab Donnerstag wieder talwärts geht..... Und dieses Risiko ist nicht klein. Es ist umso grösser, je länger ABB nicht dauerhaft über der 18 er Marke bleiben kann!

    Deine Bauchgefühle oder Deine Euphorie haben nichts mit der Realität zu tun!

    Ein SMI Taucher wird ABB überproportional! treffen! Dieses Jahr schon erlebt! Und wie wars damals mit den Zahlen? Bist Du so vergesslich? Wäre schlecht für Dich! Alles wiederholt sich! Die Börse ist nicht eine Einbahnstrasse!

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Gratuliere dir zu deiner Performance!


    Darf ich fragen wie viel du netto bis jetzt mit diesen 2 Trades herausgeholt hast?




    Habe damals 17000 Aktien gekauft und daraus sind 21000 Aktien geworden. Habe nun wieder eine Stopp Limite gesetzt. Traue der Sache nicht ganz! Zu viel Euphorie bedeutet Gefahr! Klar, ABB wird noch weiter steigen! Aber wann? Und von von wo wird ABB aufwärts gehen?

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Wirklich eine saustarke Performance, gratuliere ebenfalls :!:


    speedy

    Ich kann deine Überzeugung in diesen Titel verstehen. Jedoch kann das Resultat sehr gut sein und den Anforderungen der Analysten dennoch nicht entsprechen. Und schon würde der Kurs sinken. Sollte dann der SMI noch schwächeln... was dann :?:

  • ABB

    mal eine frage in die expertenrunde:


    die zahlen am donnerstag ergeben mit dem aktuellen gewinn ein kgv von 12 bis 14.


    glaubt ihr nun allen ernstes der kurs sinke, weil (hier das auswahlprogramm)


    - sell on good news

    - sell on oktober

    - weil börse ein risiko ist

    - weil speedy zu euphorisch ist

    - weil die optimisten alle träumer sind

    - weil die börse keine einbahnstrasse ist

    - weil die nächste 4 mia zusatzaufträge bereits eingepreist sind

    - einfach so

    - weltkrieg und vogelgrippepandemie stehen in mind. 30 jahren bevor


    nun, liebe pessimisten und daher realisten. ich bleibe investiert, da abb im smi der beste wachstumstitel bleibt. wir sehen uns ende jahr bei 22 stutz wieder...grins.

  • ABB

    Hallo allerseits


    bin auch in ABB investiert und hätte absolut nichts dagegen wenn sie auch am Donnerstag weiter steigt.

    Aber eines darf wirklich nicht vergessen werden das die Börse keine Einbahnstrasse ist. Wenn die Erwartungen am Donnerstag nicht erfüllt werden, fällt die Aktie. Wir werden es ja sehen. Die Euphorie die hier zum teil herrscht kann ich nicht immer teilen. Ab und zu ein paar kritische und mahnende Worte können auch nicht schaden.

    Aber mag natürlich jedem sein Gewinn gönnen und hoffe dass wir alle gewinnen.

    Gruss paplo

  • ABB

    Nun, die von den Analysten gesetzten Erwartungen sind zu schlagen,

    da wir bereits im 2. Quartal bessere Zahlen hatten.


    EARNINGS PREVIEW: ABB 3Q Net Pft Expected +90% At $360.4M


    Tuesday, October 24, 2006 7:18:49 AM ET

    Dow Jones Newswires


    1007 GMT [Dow Jones]--ABB (ABB) is Thursday expected to post a 3Q net profit rise of 90% to $360.4M from $190M in the year-earlier period, according to the average of 6 analysts' estimates. The rise is mainly attributable to further streamlining and strong end markets and the absence of heavy revamp charges which hit last year, analysts say. Sales are expected to grow by 8% to $6.07B from $5.62B while orders are expected to advance 5.7% to $6.49B from $6.14B. The operating margin is expected to rise to 10.3% from 8.2% in the year-earlier period. Analyst will monitor outlook comments, as some had already expected ABB to raise its medium-term targets. Stock -0.3% at CHF18.05. (GOM)


    http://www.newratings.com/analyst_news/article_1398606.html

  • ABB

    Auch wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden... einen massiven Einbruch wirds bei ABB sowiso nicht geben. Grundsätzlich denk ich, dass es wieder ein bisschen nach oben gehen wird am Donnerstag. Soweit meine laienhafte Meinung.


    Greez Hotzenplotz

  • ABB

    Ihr sprecht alle als ABB die letzte Aktie auf der Welt ist


    :idea: Für alle Neueinsteiger :!:


    Es gibt immer ein Risiko, und wenn dieses 50/50 ist, kann man sich auch einen Teilgewinn realisieren.


    Oder so wie ich, im Depot verstauben lassen.


    Ohne Risiko kann man aber auch keine grossen Gewinne machen.


    Bei Neueinsteiger ist es ein grösseres Risiko als bei solchen die länger dabei sind, bei Aktien hat es kein Verfalldatum und das Risiko eines Totalverlust ist geringer,

    bei ABB Derivaten muss man jederzeit mit Totalverlusten rechnen


    Einen Neueinstieg ist mit viel Risiko verbunden, da würde ich bis nach den Zahlen warten.


    Ob Aktien oder Derivaten, wer kein Risiko eingehen will, soll sich Bundesobligationen kaufen, oder sein Geld unters Kopfkissen stopfen.


    Wer mit Geld nichts anfangen kann, kann es auch Spenden. :D


    Wer kein Geld hat, ist im falschen Forum.


    Gruss


    rswiss

  • ABB

    Speedy3 wrote:

  • 1000 Antworte geschafft!!

    Hallo Leute,


    wir haben heute die psychologisch so wichtige 1000`enste ABB Antwort geschafft :!: :!: :!: Da kann es ja nur Aufwärts gehen mit den Antworten :lol: :lol: :lol:

    Ich persönlich habe keine Orientierung mehr.Meine Stopp-Los sind gesetzt und ich hoffe das gute 3Q.-Zahlen den Kurs nicht zu sehr drücken :twisted: !!


    Gruss,Chris

  • Das Kursziel der Aktie sehe man bei 18 Schweizer Franken

    ABB Ltd.: overweight (JP Morgan)

    New York (aktiencheck.de AG) - Die Wertpapierspezialisten von J.P. Morgan Securities bewerten den Anteilschein des schweizerischen Unternehmens ABB (ISIN CH0012221716 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 919730) mit "overweight".


    ABB werde die Ergebnisse des dritten Quartals am 26. Oktober bekannt geben, wobei der Fokus voraussichtlich auf dem Auftragseingang liegen werde. Man erwarte trotz der schwierigen Vergleichsbasis ein gutes Quartal bezüglich des Auftragseingangs. Man rechne mit einem Anstieg der Aufträge um 13% im Jahresvergleich auf 6,5 Mrd. USD. Die Bereiche Automatic Products und Process Automation dürften einen wesentlichen Beitrag zur Auftragssteigerung geleistet haben.


    Nach Berechnung der Analysten werde ABB für das dritte Quartal ein EBIT von 590 Mio. USD bei einer EBIT-Marge von 9,9% vorlegen. Für den Bereich Power Products erwarte man eine EBIT-Marge von 12,4%. Die EPS-Schätzungen der Analysten für die Fiskaljahre 2006 und 2007 würden bei 0,68 USD und 0,85 USD liegen, hieraus lasse sich ein 2006-KGV von 20,6 und ein 2007-KGV von 16,4 errechnen. :!: Das Kursziel der Aktie sehe man bei 18 Schweizer Franken. :!:


    Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Börsenanalysten von J.P. Morgan Securities für das Wertpapier von ABB "overweight". (18.10.2006/ac/a/a)

    Analyse-Datum: 18.10.2006