DAX Put/Call

  • DAX Put/Call

    Der MDAX befindet sich seit fast 1 Jahr im steilen Aufwärtstrend. Die Trendlinie vom Juni 2006 ist immer noch gültig. ABER: Der MDAX lässt seit einigen Tage nun klare Ermüdungserscheinungen erkennen. In jeder anderen Marktphase würde man sofort auf Test 10.286 plädieren. In der aktuell vorherrschenden Marktphase kann man das nicht so klar formulieren. Das Trendverhalten war in den letzten Wochen zu unerbittlich, um so forciert vorzugehen. Trotzdem ist nun Vorsicht angesagt. Es fehlt nur ein winziger Auslöser und der MDAX würde tatsächlich mit 2-3 Tageskerzen auf 10.286 zurückfallen. Solange ein Auslöser fehlt, ist ein weiteres step by step "Hochhangeln" nicht auszuschließen. Übrigens: Solange 10.286 ausreichend Halt bieten, fällt dem MDAX kein "Zacken aus der Krone". Nur ein Rückfall des MDAX auf Wochenschlussbasis unter 10.286, würde voraussichtlich eine größere Korrektur bis 9.155 ermöglichen.



    [Blocked Image: https://ssl.godmode-trader.de/charts/5/2005/070510mdaxd1.gif]

  • DAX Put/Call

    Bin seit dem Mittag mit dem KDAXT drin. Ist ja extrem wie das nach oben geht. Was schon zu extrem, für meinen Geschmack. Lasse den mal im Depot und hoffe, es geht am Montag nicht gleich südwärts!


    Wer behält allenfalls seine DAX Calls auch?

  • DAX Put/Call

    jonnycash wrote:

    Quote
    Bin seit 15 Uhr mit dem KDAXT drin. Ist ja extrem wie das nach oben geht. Was schon zu extrem, für meinen Geschmack. Lasse den mal im Depot und hoffe, es geht am Montag nicht gleich südwärts!

    Wer behält allenfalls seine DAX Calls auch?


    Nur so zur Info....

    Der MDAX ist kein Warrant sondern bedeutet Mid-Cap Dax und ist ein Index bestehend aus 50 Werte.


    Gruss SLIN.

  • DAX Put/Call

    Slin wrote:

    Quote

    Nur so zur Info....

    Der MDAX ist kein Warrant sondern bedeutet Mid-Cap Dax und ist ein Index bestehend aus 50 Werte.


    Gruss SLIN.


    Ich beziehe mich auch in keiner Weise auf den MDAX. Wie kommst du den darauf? Auf jeden Fall geht es hier nur um den KDAXT Call und hat nichts mit der oben aufgeführten Chartanalyse zu tun. Es geht also schlicht um einen Call auf den DAX.

  • DAX Put/Call

    jonnycash wrote:

    Quote

    Slin wrote:


    Ich beziehe mich auch in keiner Weise auf den MDAX. Wie kommst du den darauf? Auf jeden Fall geht es hier nur um den KDAXT Call und hat nichts mit der oben aufgeführten Chartanalyse zu tun. Es geht also schlicht um einen Call auf den DAX.


    Hat halt für mich so ausgesehen als meintest Du das der MDAX auch ein Warrant ist.... Ein kleines Missverständniss meinerseits.... :oops:


    Gruss SLIN.

  • DAX Put/Call

    Hat jemand beobachtet, dass der WDAXB sich nicht bewegt im Moment? Gibt es die möglichkeit Günstig einzukaufen? Egal wie weit sich der Dax nach unten bewegt, der WDAXB bleibt stehen.

  • DAX Put/Call

    bigismal23 wrote:

    Quote
    SDAXP ist schön runter. Bin leider noch drin mit einem EP von 0.22

    mal schauen was so geschieht der wird wahrscheinlich heute oder dann nächste woche ausgeknockt.


    K.O.

  • DAX Put/Call

    22-05-2007 16:58 State Street Index: Vertrauen der Investoren geht im Mai erneut zurück

    BOSTON (AWP International) - Das Vertrauen der Investoren weltweit ist laut State Street Global Markets im Mai erneut gesunken. Der State Street Confidence Index sei um 1,8 Zähler auf 91,2 Punkte gegenüber dem revidierten Vormonatswert von 93 (ursprünglich 91,7) Punkten gesunken, teilte State Street am Dienstag in Boston mit.


    Regional betrachtet nahm die Zuversicht nordamerikanischer institutioneller Anleger von 102,6 auf 99,9 Punkte ab. Im Rest der Welt sah das Bild den Angaben zufolge besser aus. Das Vertrauen europäischer Investoren stieg von 90,5 auf 94,2 Punkte. Die Stimmung asiatischer Investoren kletterte von 81,7 auf 84,3 Punkte.


    Nach einem eher schwachen ersten Quartal seien amerikanische Investoren weiterhin eher verhalten, hiess es seitens State Street. Dagegen blieben die globalen Aussichten gut. "Die Kapitalströme in diesem Monat lassen eine gewisse Unentschlossenheit erkennen", ergänzte State Street-Director Paul O'Connel. Institutionelle Investoren seien Anfang Mai vorsichtiger gewesen, bevor sie sich dann in den letzten Wochen wieder verstärkt einer Reihe von globalen Aktienmärkten zugewandt hätten./bf/js




    :D