Swiss Life

  • AUSBLICK/Swiss Life/Q1: Bruttoprämien zw. 6'333 und 6'676 Mi

    Fabrizio Croce von Kepler Capital Markets prognostiziert einen Rückgang des Bruttoprämienvolumens um 4% auf 6'333 Mio CHF. Seine Angaben stützen sich insbesondere auf einen Volumen-Rückgang im Schweizer Geschäft um 5% auf 4'100 Mio CHF, während die Prämien im internationalen Geschäft mit 2'233 Mio CHF (-2%) weniger deutlich gesunken sein dürften. In der Schweiz habe Swiss Life unter der Rückstufung des Kreditratings auf "BBB" durch die Agentur Standard&Poor's vom vergangenen Dezember besonders gelitten, so Croce.


    René Locher von der Bank Sal.Oppenheim rechnet mit einem Volumenrückgang der Swiss Life von 2,6% auf 6'440 Mio CHF. Locher geht davon aus, dass das derzeit wirtschaftlich schwierige Umfeld auf die Einnahmen der Lebensversicherer drückt. In der Schweiz rechnet er mit einem Prämienrückgang im ersten Quartal um 3,4% auf 4'180 Mio CHF. In Frankreich dürfte das Geschäftsvolumen mit 1'380 Mio CHF unverändert geblieben sein. In Deutschland erwartet er einen Rückgang um 7,1% auf 460 Mio CHF.


    Dagegen geht Stefan Schürmann von der Bank Vontobel von einem Prämienanstieg von einem Prozent aus. Daraus errechnet sich eine Schätzung von rund 6'676 Mio CHF. Swiss Life dürfte vor allem von der guten Entwicklung in Frankreich und im internationalen Versicherungsgeschäft für vermögende Kunden (PPLI) profitiert haben. In der Schweiz dürften die Prämieneinnahmen dagegen unverändert ausgefallen sein, so der Vontobel-Analyst.


    Im vergangenen Jahr 2008 hatte Swiss Life Bruttoprämieneinnahmen und Einlagen von Versicherungsnehmern aus dem fortgeführten Geschäft im Umfang von 6'610 Mio CHF gemeldet, was einem Rückgang um 3% entsprach.


    Weiter sei per Ende März bei Swiss Life mit einem Rückgang der Solvabilitätskennzahl I auf 155% nach 159% per Ende 2008 zu rechnen, so Schürmann. Dabei dürften sich die leicht gestiegenen Zinsen für risikofreie Anlagen, insbesondere im Eurobereich, negativ ausgewirkt haben.

  • Swiss Life

    Ich bin schon gespannt auf die morgigen Resultate und hoffe das die Analysten übertroffen werden.


    Das ist übrigens mein erster Post in diesem Forum. Ich war hier schon länger unregistriert und bedanke mich für die vielen Tipps, welche als Neuling einiges Wert sind :)


    Gruss

  • Swiss Life

    Ich besitze 50 Aktien, bei einem EP von 90 Fr. Leider etwas zu früh gekauft, die Aktie wurde in einem cash.ch Interview mit grossem Potential von 20-30% gelobt.


    Bei Analysten sollte man einfach misstrauisch sein. Sich vor dem Kauf genauer informieren. Trotzdem glaube ich an ein gutes Ende.


    Calls/Puts sind mir noch zu heikel. Wahrscheinlich werde ich irgendwann ein Seminar bei Swissquote besuchen.


    Gruss

  • Swiss Life

    Endlich gibt es einen Abgang aus der Führungsetage.

    Pfister und Dörig könnten von mir aus auch gleich den Hut nehmen.Auf das viele Lob für Müller hätte man auch verzichten können.Für den Aktionär klingt das wie blanker Hohn.

    Es zeigt sich jetzt,dass für AWD ein viel zu hoher Preis bezahlt wurde.Maschmeier hat ein super Geschäft gemacht mit dem Verkauf von AWD.

    Das BBB-Rating scheint jetzt auch den Abschluss neuer Policen zu behindern.

    Ich kann es immer noch nicht fassen,welchen Blödsinn die in den Letzten 16 Monaten gemacht haben.

  • eröffnung

    naja, die q1-zahlen liegen in etwa der erwartungen der analysten. grosse negative überraschungen blieben aus. mit der rally der finanzwerte an der wall street und den q1 ergebnissen von swiss life hoffe ich doch auf einen grünen start in den tag!!! :)

    wie beurteilt ihr die vorgelegten zahlen?

    gruess und einen wunderbaren tag!

  • Swiss Life

    Ausser den Prämienzahlen gibt es ja nicht gerade viel Zahlenmaterial.Der Rest tönt dann auch nicht gerade toll.Würde mich nicht wundern,wenn noch ein Abschreiber bei AWD fällig würde und das Problem mit MLP ist auch noch nicht gelöst.Bei MLP gibt es mit Garantie noch einen weiteren Abschreiber.

    Vieles ist unklar,von daher ist der Aktienkurs für den Moment sicher ok.

  • Swiss Life

    Fast doch noch grün geworden heute von anscheinend -6 %. Damit hat Swisslife bewiesen dass da doch noch Potential in nächster Zeit vorhanden ist.Die Zahlen spielen da keine Rolle.Es könnte jetzt zum Vorteil sein dass die Q1 zahlen jetzt zurück liegen und jetzt freie Bahn hat.

  • Swiss Life

    Die Lage bei Swiss Life scheint sich stabilisiert zu haben. Puhhh ich hätte die Dinger fast Notverkauft, weil das Kursziel auf 75Fr gesetzt wurde.


    Morgen könnte es wieder grün werden :)