Swiss Life

  • Swiss Life

    mats wrote:

    Quote
    Verwaltungsrat Präsident Dörig meinte in einer PRESSESCHRIFT, dass es ihnen viel besser gehe als Ende 2002. Damals ging es um das überleben, das sei diesmal bei weitem nicht der Fall......


    ja, damals standen sie vor dem Abgrund, heute sind sie einen Schritt weiter...

    Welche Manager haben Angst vor Hedge Funds?

    Schlechtes Management+falsche Strategie = fallende Kurse

  • Vertrauen verspielt

    die Führung von Swiss life hat jegliches Vertrauen verspielt.Man weiss ja nicht,was man denen noch glauben soll.

    Anstatt klare Ansagen zu machen ,windet man sich mit Antworten.Siehe Investorentag Dez.08 und vergleiche die Aussagen mit dem Interview von Doerig in der Sonntagszeitung.

    Ist jetzt alles nur halb so schlimm oder ist alles noch viel übler als gedacht?

    Nur ein Wechsel in der Führung und eine klare Aussage betreffend Strategie (MLP)und Bilanz(Kapitalerhöhung sowie Solvabilität)wird Ruhe bringen.

    Ansonsten sind die Tage als selbständige Versicherungsgesellschaft gezählt.Vielleicht ist das ja die geheime Strategie des Verwaltungsrat????

    "sie irrten umher und wussten nicht was sie tun"

  • Swiss Life

    Collina wrote:

    Quote
    ja, damals standen sie vor dem Abgrund, heute sind sie einen Schritt weiter...


    ;) schön und treffend gesagt, Collina.


    Habe nun kleine Position Short Put, ab 45.- bin ich im Minus ;(.

    Ich hoffe Maschmeyer oder sonstjemand übernimmt den Laden. Kostet nur noch Knapp 1,7 Mia.....

    Renditen sind wie High-Heels. Je höher desto besser und riskanter...

  • Swiss Life

    Kleine Korrektur: Der Kurs der Aktie war damals nicht auf 45.- sondern auf 37.33, sind immerhin 17% oder 2 Tage bei den Durchschnittlichen Tagesverlusten in der letzen Zeit. ;)

    Bei einem Aktienkurs von unter 1.- löse ich dann meine Lebensversicherungspolice auf und kaufe den Laden. ;)

  • Swiss Life hatte im November seine Finanzziele gekippt und will im März bei der Veröffentlichung des Jahresabschlusses neue Ziele bekannt geben. Der Lebensversicherer leidet schon seit dem Einstieg bei den Finanzdienstleistern MLP und AWD. MLP wehrt sich gegen seinen Grossaktionär und das rund 24-prozentige Aktienpaket welches im vergangenem August übernommen wurde, gilt neben der Finanzkrise als ein Grund für den beschleunigten Kursabsturz. Am Mittwoch wird das MLP-Ergebnis erwartet und man geht von sinkenden Erträgen aus. Zudem muss sich die Swiss Life Tochter AWD auf eine Sammelklage verärgerter Anleger aus Österreich einstellen. Diese und weitere Ungewissheiten werden den Swiss Life Aktienkurs bis auf weiteres unter Druck setzen.

  • Swiss Life

    die Leerverkäufer schwingen das Zepter.Ist ja auch einfach bei diesem Markt und dem Schweigen des Managements.Ideal für die Gerüchteküche,mögen sie auch noch so blödsinnig sein.

    Fundamental ist die Aktie massiv unterbewertet.

  • Swiss Life

    Dabei stellt sich immer aus welchem Betrachtungswinkel du diese Aussgae machst.


    Wenn man von einem weiteren "meltdown" der Finanzbranche ausgeht, wird die Swisslife ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.


    Aber grundsätzlich stimme ich mit Dir überein. Vermutlich äussert sich das Management nicht, weil keine klaren, eindeutigen Aussagen gemacht werden können. Führungsunsicherheit und Orientierungslosigkeit sind noch schlimmer als Marktgerüchte. Dennoch wage ich einen Einstieg bei Swisslife und Swiss RE nicht. Beide Buden, auch wenn vom zentralen Business nicht vergleichbar, hängen zu sehr von einer Bad/Good-Bank Strategie ausreichenden Ausmasses ab. Von etwaigen Credit Swap Defaults und ähnlichen Risk Management Produkten will ich schon gar nicht sprechen.


    Leerverkäufer: können kurzfristig die Preisgestaltung an der Börse verzerren - wenn die shorties aber falsch liegen, sprich an dem short-selling Beweggrund nichts dran ist, werden sie sehr schnell gegrillt was dann zu einer Really führen wird. Deshalb sehe ich bei den Leerverkäufern grundsätzlich kein Problem - sonst müsste man auch bei den "blinden" Kurspushern den Hebel ansetzen, welche uns jedes Mal zu einer neuen Blase führen.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • Swiss Life

    Die gedeckten Leerverkäufe sind kein Problem.Die ungedeckten Leerverkäufe dagegen schon.Man hat das in der Vergangenheit beobachten können.Insbesondere

    wenn noch Gerüchte gesträut werden.Die massiven Kursverluste verunsichern die Aktionäre zusätzlich.

    Ob man einsteigen soll oder nicht,ist letztlich eine Frage der persönlichen Risikofähigkeit.

    Die Qualität des Managements ist ein Aergernis der Extraklasse und spricht gegen ein Engagement.

    Die Börsenbewertung spricht dafür.Insbesondere die Konkurenz könnte bei dieser Bewertung ein Auge auf Swiss life werfen.Nicht jetzt,aber vielleicht in 2-3 Monaten.Persönlich glaube ich ,dass das auch der Grund ist,weshalb die Führung so verschwiegen ist.

    Man will keine Munition für einen Angriff liefern.

    Darum hört man auch nichts zum Thema Kaptalerhöhung.

    Dumm nur, dass der Aktienkurs jetzt so in den Keller rasselt.

    Weiter wird moniert,dass bei den tiefen Zinsen, die

    versprochene Rendite nicht erzielt werden kann.

    Das würde bedingen,dass die Zinsen über die nächsten 12 Monate so tief bleiben.Das werden sie aber definitiv nicht.

    Die Staatengemeinschaft wird in den nächsten Monaten an den Kapitalmarkt treten um die gigantischen Konjunkturprogramme zu finanzieren.Gleichzeitig werden die Unternehmen kommen weil sie von den Banken nicht genügend Geld bekommen.

    Wie in dieser Situation die Zinsen tief bleiben sollen ist mir ein Rätsel.

    Der Goldpreis hat jedenfalls bereits auf das inflationäre Umfeld reagiert.

    Die Bondmärkte werden folgen.

  • Swiss Life

    Profit


    Die Nationalbanken werden alles machen um die Zinsen niedrig zu halten. Schau dir ECO von gestern im Internet an. Interview mit Thomas Jordan Nationalbankmitglied.

  • Swiss Life

    Ich denke ,wir sprechen von etwa einem 1/2 bis 1% höheren Zins als heute,nicht mehr.Das reicht den Versichern bereits.Die Nationalbanken künden sehr viel an.Was sie dann tatsächlich machen, wird man sehen.Die Schweiz mag da noch eine Insel der Glückseligen sein.Für den Euroraum und die USA bin ich da sehr skeptisch.Denn all die Angekündigten Massnahmen beinhalten auch beträchtliche Risiken betreffend Geldwert bzw.Wechselkurs.Der Schaden könnte schnell grösser sein als der Nutzen.Deshalb zögern die Notenbanken ja auch.Mir kommt es vor wie beim Mikado,

    wer sich zuerst bewegt hat verloren.

  • im freien fall

    Wer das spielchen mit rukn kennt...

    dann müsste man eigentlich sofort alle swisslife Aktien verkaufen und warten bis der Boden gefunden ist.


    Scheiss Spiel !


    "Das Messer" könnte ja noch bis auf 25.00 Fr pro Aktie fallen, oder noch tiefer ?

  • Swiss-Life - VW

    Ich habe da eine Theorie, könnt Ihr mir mal sagen was ihr davon haltet?

    Ist es nicht möglich dass mit der Swisslife Aktie das genau gleiche geschieht wie mit der VW-Aktie in Deutschland? Ich denke dass der aktuelle Kursrutsch durch Leerverkäufe verursacht wird, dass aber auf der anderen Seite die UBS oder sonst wer die Aktien kauft und eine Übernahme plant? Hoffentlich passiert genau das gleiche wie mit der VW-Aktie, dass die Short-Positionen der Leerverkäufer um jeden Preis wieder gedeckt werden müssen und dass dann die Aktie in die Höhe schnallt. Wäre doch super oder? ;)

  • Swiss Life

    "Die Swiss Life Holding AG benötigt nach wie vor kein frisches Kapital. Damit bestätigte ein Unternehmenssprecher gegenüber AWP am Dienstag bereits zu einem früheren Zeitpunkt gemachte Aussagen. Die Solvabilitätsquote habe sich im vierten Quartal verbessert und für das Jahr 2008 wird weiterhin ein Gewinn erwartet, so der Sprecher weiter."


    Der Aktienkurs von Swiss Life passt einfach nicht zu den News. Ein Gewinn für 2008? Keine Kapitalerhöhung? Der aktuelle Kurs würde eher einen möglichen Konkurs wiederspiegeln und sicher keinen Gewinn für 2008. Ich hoffe die Angaben stimmen von dem Sprecher und wir sehen endlich mal eine kräftige Erholung bei dem Titel!

  • Swiss Life

    evolutiontrader wrote:

    Quote
    "Die Swiss Life Holding AG benötigt nach wie vor kein frisches Kapital. Damit bestätigte ein Unternehmenssprecher gegenüber AWP am Dienstag bereits zu einem früheren Zeitpunkt gemachte Aussagen. Die Solvabilitätsquote habe sich im vierten Quartal verbessert und für das Jahr 2008 wird weiterhin ein Gewinn erwartet, so der Sprecher weiter."

    Der Aktienkurs von Swiss Life passt einfach nicht zu den News. Ein Gewinn für 2008? Der aktuelle Kurs würde eher einen möglichen Konkurs wiedergeben und sicher keinen Gewinn für 2008. Ich hoffe die Angaben stimmen von dem Sprecher und wir sehen endlich mal eine kräftige Erholung bei dem Titel!


    bin grad dabei, mir ein paar warrents zusammenzustellen:


    - ttslh

    - slhmf

    - slkbi

    - slkbh


    die swisslife mag probleme haben, dass ist offensichtlich, die news und die reaktionen passen aber in keiner art zusammen.


    zudem ist der titel extrem überverkauft.