Swiss Life

  • Swiss Life

    Quote:

    Quote
    In einem Zwischenbericht hatte die Swiss-Life-Gruppe Mitte November bekannt gegeben, dass die Gewinnziele für das Gesamtjahr von 1,8 bis 1,9 Mrd. Fr. nicht eingehalten werden könnten. Stattdessen erwartet der Konzern einen Verlust im fortgeführten Geschäft.

    Als Reaktion hat Swiss Life Kosteneinsparungen über 90 Mrd. Franken eingeleitet. Dadurch fallem am Konzernsitz in Zürich 200 Stellen dem Rotstift zum Opfer.


    Aus der Cashnachricht.


    90 Mrd. Kosteneinsparung? wird wohl eher 90 milionen sein :). So langsam können wir Millionen und Miliarden kaum noch unterscheiden . Welche ist schon wieder grösser.

  • Swiss Life hat Risiken im Griff...

    da bin ich mir nicht so sicher; aber warum schreibt die Presse auch immer all diesen Schwachsinn?

    15 Milliarden von Ramschpapieren zu Juni Kursen eingefroren, heute bewertet wuerde man einen Verlust von 4 Milliarden zeigen muessen. Aber eben, Herr Doerig hat es vor 2 Wochen auf der Swiss Life Webseite richtig gesagt: "befriedigendes Resultat". Fuer ihn sehrwohl, er hat einen hohen Lohn, einen Bonus und Gratisaktien. Wir Aktionaere fanden den Abschluss nicht ganz so befriedigend. Wir mussten uns die Aktien ja auch mit eigenem Geld kaufen.

    Welche Manager haben Angst vor Hedge Funds?

    Schlechtes Management+falsche Strategie = fallende Kurse

  • Swiss Life

    Das mit den Guthaben mag ja stimmen, aber wissen wir denn genau wie es mit den Verpflichtungen steht? Daimler hat ja eine 80% Beteiligung an Chrysler auch nicht "gratis" verkauft. Sie mussten einige Milliarden draufzahlen, so dass jemand ihre VERPFLICHTUNGEN uebernahm. Ein anderes Beispiel waere die UBS. Klar ist das Investmentbanking etwas wert; wenn aber die Verpflichtungen abzieht, ist der heutige Wert wohl negativ, was ja auch von der Boerse korrekt aufgezeigt wird.

    Welche Manager haben Angst vor Hedge Funds?

    Schlechtes Management+falsche Strategie = fallende Kurse

  • guter Spruch zu Lehman Brothers

    als man sich das Balance sheet von Lehman Brothers genauer anschaute fand man folgendes:


    - on the left side of the balance sheet: nothing was right


    - on the right side of the balance sheet: nothing was left

    Welche Manager haben Angst vor Hedge Funds?

    Schlechtes Management+falsche Strategie = fallende Kurse

  • Swiss Life

    Vogt's Meinung zu meinem Turnaroundfavorit.


    Aus analytischer Sicht zeigen Swiss Life heute ähnliche Anreize wie Ende Oktober. Im Wochenchart ist auch eine Falling Wedge zu erkennen, die üblicherweise zunächst noch prozyklisch zu einer Trendbeschleunigung, dann aber zu einer sehr rasch ablaufenden Trendwende führt. Unter dem Regime einer Bodenbildung am Gesamtmarkt stehen die Titel nun allerdings weniger aus den Überlegungen einer kurzfristigen Entlastungsbewegung im Rampenlicht als vielmehr aus mittel- bis längerfristigen Absichten für ein Engagement. Roland Vogt

    http://www.invest.ch

  • 90 Mio.Verlust

    Es war zu vermuten,dass noch weitere schlechte Nachrichten kommen würden.Die Investmentabteilung gibt nun unfreiwillig Einblick in ihre Arbeitsweise bzw.Anlagestrategie.Man überlässt die Verantwortung für die Investments lieber dritten,in diesem Fall Vermögensverwaltern.Dumm nur ,dass man jetzt dafür den Schaden selber tragen muss.Bei der Zurich Versicherung werden nur Investments gemacht,die man auch versteht und die Funktionsweise nachvollziehen kann.Bei der Swiss life scheint man davon nichts zu halten.Lieber macht man eine Kapitalerhöhung wenn es dumm läuft und hofft darauf,dass die Aktionäre ein schlechtes Gedächtnis haben.Der Aktienkurs ist auf dem Niveau der letzten Kapitalerhöhung vor 5 Jahren!!!

    Es ist ein miserabler,katastrophaler... Leistungsausweis der Führung.Ich verstehe nicht,weshalb sich die Presse der Sache nicht annimmt.Ob es am zürcher Wirtschaftsfilz liegt?

  • Swiss Life

    Hallo zusammen


    Carsten Maschmeyer hat angekündigt, dass er maximal CHF 800 Mio in Swiss Life investieren will. Bei einem durchschnittlichen Kurs von sagen wir mal CHF 80.- würde dies bedeuten, dass er dafür 10 Mio. Aktien bekommt. Das sind rund 30% der 35 Mio ausstehenden Swiss Life Aktien. Auf der einen Seite würde das den Kurs stützen, auf der anderen Seite würden viele konservative Investoren verkaufen, wenn der dynamische Deutsche plötzlich so viel Macht hat bei Swiss Life hat. Was denkt Ihr, welcher Effekt würde überwiedgenüberwiegen? Wie würde der Kurs auf ein solches Szenario reagieren?

    Renditen sind wie High-Heels. Je höher desto besser und riskanter...

  • Swiss Life

    der türdrücker sollte von unseren vorsorgegeldern ferngehalten werden, leider haben ihm dörig & co die swiss life in die hände geliefert. es wundert mich auch, dass dörig noch immer so gut wegkommt in den medien.

  • Swiss Life

    Ich denke, dass sich das positiv auf den Kurs auswirken wird wenn Maschmeyer 30 % übernimmt. Ausserdem sehe ich nichts negatives an dieser Person, der derzeitige Vorstand bei Swiss Life hat sich auch nicht gerade mit Ruhm beklekert --> D.h. schlechter kann es eigentlich gar nicht werden. Für mich ist Swiss Life auf dem aktuellen Niveau ein ganz klarer Kauf. Risiko ist natürlich immer dabei.

  • Swiss Life

    evolutiontrader


    Ich hoffe auch immer noch auf einen Rebound bei der Swisslife. :!:


    Aber in einem solchen Börsenumfeld werden solche Managementfehler wie sie bei der SwissLife passieren gnadenlos abgestraft. Die Swisslifeaktie hat seit Ende Juli'08 über 75% an Wert verloren. :!: Soviel hat in diesem Zeitraum nicht mal die UBS verloren.


    Ich werde mit wertlos verfallenden Callpapieren am 19.12.2008 wohl knapp 14'000Fr in den Sand setzen wegen der SwissLife - Schwäche. :!: :evil: Teures Lehrgeld! Hätte ich auch nie geglaubt, dass sich das Management ungestraft solche Sturheiten erlauben darf wie z.B. den MLP Aktienkauf. Der Aufsichtsrat ist bei SwissLife ein Papiertiger.

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Swiss Life

    Cobra66


    Tut mir leid für Dich, schade dass Deine Calls nicht länger halten, ich denke wenn es normal läuft wird Swiss Life in der kommenden Hausse der Rebound-Kandidat Nr. 1. Derweil bin ich mit Swiss Life auch dick im Minus, halte nebst Aktien Langläufercalls mit Verfall Ende 2011. Sollte Swiss Life wieder positive Nachrichten Schreiben kann die Aktie locker wieder auf 200 oder 300 gehen.

  • Swiss Life

    evolutiontrader


    Danke für Dein Mitgefühl. Dieses Jahr 2008 kostet wohl nicht nur mich viel Nerven und auch auch Geld, sondern auch anderen. Was ich bei der SwissLife schwach finde ist die Tatsache, dass sie keine klaren Strategien auftischt wie es denn wieder aufwärts gehen soll.


    Wie soll denn jemand glaubwürdig Renten verkaufen, wenn er er selbst keine Kompentenz in Finanzfragen beweist? Die SwissLife hat sich in der letzten Zeit überall die Finger verbrannt. Und sie lernen es immer noch nicht, dem Aktionär beizugeben und diese MLP-Anteile wieder zu verscherblen. Das wäre doch mal ein Zeichen der Hoffnung auf einen Rebound. :!:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Swiss Life

    Das ist auf alle Fälle so. Es gibt zwar ein paar Ausnahmen die durch Cleverness oder Glück ihr ganzes Vermögen in Cash halten und somit keine Verluste hinnehmen mussten. Das sind die waren Gewinner im 2008. Ich gehöre leider nicht dazu. Mein Vermögen hat sich innert Jahresfrist mehr als halbiert und dabei habe ich nicht mal alles in Aktien und ETFs angelegt. Auch andere Assets wie Obligatonenfonds, Geldmarktfonds, Silber, etc. haben zur schlechten Gesamtperformance beigetragen. Vermutlich wird 2008 als das schlechteste Börsenjahr aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Das konnte ich zumindest nicht voraus ahnen, da zuvor nicht wirklich nach oben übertrieben wurde (wie z.B. im Jahr 1999/2000).

  • Swiss Life

    Na war heute wohl wieder nichts mit der SwissLife-Aktie. :cry:


    Wenigstens ging in der Schlussauktion der Trend wieder nach oben. Hätte ja noch schlimmer kommen können. :!:


    Ich hab mich, unverbesserlich wie ich bin, wieder mit SL-Calls (Laufzeit bis 12/2009) eindeckt. Mal sehen ob das 2009 wieder ein besseres Jahr für die SwissLife wird. :arrow:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Swiss Life

    Baloise und Helvetia konnten sich in letzter Zeit klar besser entwickeln als der Markt und meine Annahme, dass Lebensversicherungen eigentlich Profiteure dieser Situation sind, scheint sich zu bewahrheiten.


    Daher schmerzt die Entwicklung von Swiss Life um so mehr. Positiv man kann sie so 'guenstig' kaufen wie fast nie zu vor und wenn es nach Vogt geht, besteht die Moeglichkeit sogar fuer Kurse von 40!!


    Fundamnetal ist es schwierig eine Aussage zu machen, dafuer hat Swiss Life auch Engagement, die scheinbar gefaehrdet sind und eben nicht klar bewertbar, hoffe sie finden den Boden nach den Jahrezahlen und die Probleme sind endlich geloest, denn AWD ist nicht das Problem fuer mich, sondern ihre Anlagepolitik.


    Umso schoener ihre Werbung zur Zeit fuer sichere Anlagen, koennen bei der Beratung gerade bei sich selbst beginnen. :lol:

  • Swiss Life heute im Intraday mit einem sagenhaften grossen Verlust in der letzten halben Handelstunde mit einem Verlust von 7.1% !!! :shock:


    Wieso so stark? :?: Die 90-Millionen Verlust im Madoff-Skandal waren doch schon heute Morgen bekannt.

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.