Swiss Life

  • Schlitzohr

    Hat die SwissLife mit Maschmeyer ein Schlitzohr an Bord geholt ? Schwatzt dieses auch noch drein und nötigt die Gesellschaft zu derzeit nicht angebrachten / verkraftbaren Zukäufen ?


    Wollte Maschmeyer nicht mindestens 3 % SwissLife-Aktien kaufen aus seinem Erlös. 3 % sind vertraglich fixiert - er äusserte sich aber 10 % zu kaufen....


    Jetzt wurde publiziet, dass die Swisslife über 10% eigene Aktien hält. Das sind mehr als die Käufe des Rückkaufprogrammes welche ja um 50% reduziert wurden. Soll etwa Maschmeyer die Aktien nicht am Markt sondern direkt von der SwissLiefe kaufen.


    SwissLife sollte als höchste Priorität ihr Vertrauen zurückgewinnen. Viele tausend SwissLife-Kunden sind auch Aktienbesitzer. Fällige Lebens- und Einmalversicherungspolicen dürften wohl kaum bei der SwissLife verbleiben wenn das Trauerspiel anhält.

  • Swiss Life scheint mir interessant, da massiv überverkauft. Die Verluste waren sehr massiv, sehe aber erste Ansätze einer Erholung (durch die News der letzten Tage etwas verzögert), da müsste bald einmal eine Gegenbewegung einsetzen. Die schwierige Frage ist natürlich, wann. Ich denke, lange kann es nicht mehr gehen. Ich spekuliere mal für die nächsten Tage auf eine Erholung und habe bizeli was gekauft :) mal schauen ob mir das Lachen noch vergehen wird oder auch mal wieder etwas steigende Kurse Freude bereiten können.


    Ich habe Swiss Life fundamental nicht besonders verfolgt, soweit ich gesehen habe, sollte noch ein Gewinn für 2008 von gegen 2 Milliarden resultieren, die aktuelle Krise an den Finanzmärkten könnte diese Zahlen natürlich weiter verschlechtern. Die Zukäufe und das reduzierte Aktienrückkaufprogramm ist sicher auch negativ. Also von diesem Standpunkt eher negativ. Meinungen?

  • Swiss Life

    hallo fawi


    mit swiss life habe ich bereits einen stiefel raugezogen - allerdings per s/l gesichert. danach hatte und habe ich den titel nur noch auf der watchlist.


    betreffend überverkauft: einer meinung. konnte man auch heute im tagesverlauf deutlich erkennen. slhn war bis anhin immer volatiler als die restlichen ch versicherer - heute nicht.


    sollte es zudem im bereich des rückversicherungsgeschäfts zu weiteren - massiven verlusten kommen, würde slhn nicht gleichermassen betroffen sein wie z.b. swiss re


    dennoch habe ich mein auge auf swiss re geworfen, da hier weder eine mlp übernahme, welche in den medien wieder für schlechten input sorgen wird vorhanden ist, noch eine "nur mässige" ertragslage, was der unternehmung so einiges an downgrading der banken besorgt hat.


    generell: wenns steigt, wird auch slhn wieder ansteigen, könnte mir sogar eine erholung bis 200 fr. gut vorstellen.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • Swiss Life

    Danke für Deine Inputs. Banken wie Versicherungen sind generell ein heikles Gebiet momentan. Swiss Re ist für mich sehr schwer einschätzbar. Die Tagesverluste sind gewaltig, allerdings schnellen die Verluste auch mal wieder etwas zurück, eigentlich faszinierend zum Daytraden.. wenn ich doch nur mehr Zeit dafür hätte..

  • Swiss Life

    Fawi

    @Azarel


    Nun wurde der SLHN-Titel heute schon wieder herabgestuft mit -2.7% auf den Schlusskurs von 164.70CHF :(


    Unverständlich, dass der Titel noch Mitte August 2008, also vor 1 Monat mal 120CHF mehr kostete und bei ca. 285CHF stand. :shock:


    Ich hätte mir das bei SwissLife echt nicht denken können. :cry:


    Ich doch ein Bluechip-Titel. Da hiess es doch immer, die seien relativ sicher. :!:


    Wo soll da das Erholungspotential sein? :?:


    Ich finde das SwissLife Theater bald so schlimm wie bei der UBS. :evil:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Swiss Life

    die ganze finanzbranche ist ein riesen theater - die merken nicht mal, dass sie mit der vorstellung sich selbst die kohle verbraten.


    btw. ich habe meinen beitrag nicht für daytrading geschrieben sondern für längerfristige trades.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • Zeit haben?

    Fawi wrote:

    Quote
    Danke für Deine Inputs. Banken wie Versicherungen sind generell ein heikles Gebiet momentan. Swiss Re ist für mich sehr schwer einschätzbar. Die Tagesverluste sind gewaltig, allerdings schnellen die Verluste auch mal wieder etwas zurück, eigentlich faszinierend zum Daytraden.. wenn ich doch nur mehr Zeit dafür hätte..


    Salü Fawi

    will dir noch zu deinem Input "wenn ich nur mehr Zeit hätte" antworten.

    Ich bin in der komfortablen Situation, dass ich meine Zeit einteilen kann.

    Und ich dachte mir, dass jetzt, und wann dann wenn nicht jetzt, doch der Zeitpunkt wäre um mir ein Stückchen vom grossen Kuchen rauszuschneiden. Und da sitzt man fast den ganzen Tag am PC und schaut gebannt auf den z.b. UBS Kurs.

    Und so spielts sich dann ab:

    Ah, jetzt gehts runter, ouuu, aber jetzt ist sicher der Boden da, einsteigen?, nein es geht weiter runter. Gut, noch ein wenig warten, ahhh jetzt hauts wieder rauf, jetzt einsteigen?? ouu nein es geht ja wieder runter, shit, zum Glück habe ich nicht gekauft, oh, das ist ja massiv wies runter geht.

    So nun ist aber gut, jetzt gets obsi, läck das gibt aber Gas, jetzt schnell ein Trade, shit schon wieder gets runter..........................

    Glaub mir, es ist einfach Lotterie. 50:50.

    Kaufen, und es geht hoch,später verkaufen, super freud.

    Kaufen und es geht runter, shit, warten? mit Verlust verkaufen? Warten, kommts wieder hoch?

    Also nochmals, Kasino pur.

    Wenn dies die Idee ist. dann lets go, ansonsten Finger weg.

    Habe so schon einige Kohle in den Wind geschossen.

    Griessli und Salut. mig

  • Re: Zeit haben?

    miggeli23 wrote:


    miggeli23 - Du sprichst mir aus der Seele. Nur hab ich den Fehler gemacht ab und zu was zu kaufen und eben nicht geduldig das ganze rauf und runter an der Seitenlinie mit zu verfolgen.


    Damit muss ich wohl, wie viele andere auch, klarkommen für die nächste Zeit. Und sollte man dann noch mit einem blauen Auge davon kommen, so wird man das "börselen" wohl für die nächste Zeit sein lassen. :?

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Swiss Life

    miggeli23: Danke für Deinen Input :) Ja Daytrading ist sicher auch nicht einfach, ich habe aber immer wieder etwas geübt mit virtuellen Trades und festgestellt, dass ich gerade hier am meisten Geld machen würde. Auch meine praktische Erfahrung, wenn ich mal neben dem Arbeiten etwas Zeit hatte, haben mir gezeigt, dass ich zwra keine besonders hohe Erfolgsquote habe, aber in der Gewinnzone liege. Momentan ist Swingtraden, was ich sonst so mache, extrem schwer, plötzliche News zerstören eine Tradingidee schnell, man geht 2 Stunden wegn und Aktien können mal so eben 5-10% Bewegungen machen, das kann bei den Instrumenten, mit denen ich sonst zocke, tödlich sein.


    Wie Du es schöns beschreibst, sollte man es ja eben nicht tun. Ich notiere mir vorgängig gewisse Marken, wo ein Einstieg sinnvoll sein könnte. Zeigen nun die Indikatoren auf einen möglichen Wechsel, gehe ich kurz nach dem Drehen der Richtung rein, ich achte darauf, dass meine Marke, die ich mir gesetzt habe, nicht verletzt wird, ansonsten warte ich oder falls ich schon gekauft habe, bin ich gleich wieder weg. Sobald ich gekauft habe, setze ich mir gleich eine Ausstiegsmarke. Wenn ich sehe, dass der Trend wieder dreht, gehe ich gleich raus. Ich trade meist mit dem 5 Minuten-Chart. So klappt es ganz gut. Man muss einfach wie ein Irrer vor dem Screen sitzen :) Man darf sich aber kein falsches Bild machen, ich werde damit nicht reich sondern pflastere damit meine Verluste aus dem Singtrading, da hats mich ein paar Mal übel verhauen.


    Meine Börsenerfahrung ist noch recht bescheiden und beschränkt sich auf etwa 1000 Trades (so genau habe ich nicht gezählt). Ich habe nebenbei eine Firma zu führen und das hält extrem auf Trab, Börse ist lediglich ein Hobby und ich kann mich meist nur am Abend darum kümmern. Netto bin ich immer noch in den Miesen, habe mittlerweile aber die gröbsten Fehler begriffen, leider ist das Umfeld auch extrem schwer momentan um davon zu profitieren.


    Ich versuche bei den Trades das Bigpicture immer etwas im Blick zu haben, ich denke, man kann damit die Chancen auch etwas verbessern.


    Bei Swiss Life sehe ich momentan einfach eine extrem überverkaufte Lage, wobei das momentan wenig heisst. Heute wurde der Trend weiter nach unten gedrückt. Was mich wirklich überrascht ist die praktisch komplett fehlende Gegenwehr. Swiss Life hat seit Anfang August über 40% verloren, ohne nennenswerte Gegenbewegung. Ok, wir haben ein Problem mit den getätigten Zukäufen und ein massiv gekürztes Aktienrückkaufprogramm sowie Gewinnwarnung, das sind bad news für den Markt. Die Herunterstufungen von den Analysten sind brutal, muss man berücksichtigen aber ich halte davon grundsätzlich wenig. Für mich die die Aktie trotz aller Misere ein Kandidat für eine heftige Gegenbewegung und zwar nicht wie bei der UBS eine Intradayzuckung sondern etwas nachhaltiger. Nur die Schwierigkeit liegt darin, diesen Moment zu erwischen. Er wird dann kommen, wenn alle sagen... mein Gott Swiss Life kannst Du rauchen, da gibts immer nur Verluste Verluste Verluste... solange ich nicht höre, dass es der Firma richtig mies geht, erwarte ich eine solche Gegenbewegung. Wie gesagt, soweit ich gelesen habe, sollten die auch dieses Jahr Gewinn machen, oder habe ich mich vertan? Nun, ich habe Calls mit Verfall Juni 09 gewählt, vielleicht werde ich jetzt von Profis verspottet, ich habe diese aber gewählt, da der Einstiegspunkt ziemlich schwierig zu finden ist und ich nach dem heutigen Handelsverlauf ganz froh bin, keine hochvolatilen Dinger gekauft zu haben. Bis gestern habe ich gedacht, es dreht, bisschen Geduld habe ich noch, unter 160 werde ich aber mein Unterfangen pausieren und warten, dann könnte es auch noch bis 130 weitersinken.


    In der Zwischenzeit rufe ich mal bei der Fed an, ich brauche noch ein paar Dollar zum zocken :)


    Nachtrag: Ich denke, wir müssen auch den Verfall am Freitag abwarten, übrigens interessant, es werden ALLE Calls mit Verfall September wertlos verfallen...

  • Swiss Life

    Ist bei der SwissLife-Aktie für Heute nach oben Schluss? Bröckelt so langsam aber stetig wieder von den Tageshöchständen ab nach Süden..... :(


    Richtet bei diesem Titel die Meldungslage aus den USA nicht so viel aus? Wie seht ihr das? :?:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Swiss Life

    Nachdem Swiss Life arg zurück gestuft wurde und sich jetzt bei 170 herum stabilisiert hat, glaub ich sie könnte auch eine der Profiteure des Finanzpaketes werden. Primär ziehe ich Verischerungen den Banken über die mitelfristige Zeit vor, da sie eher Profiteure der Finanzkrise sein werden. Ich habe einfach das Gefühl es wird einfacher werden eine Lebensversicherung zu verkaufen als einen Aktienfond in der nächsten Zeit und die Regulierungen des Banksektors wird auch nicht positiv für die Gewinnentwicklung des Banksektors sein.


    Bei Swiss Life kommt hinzu, dass die Dividende von Fr 17.-- für das nächste Jahr garantiert ist und sie nach dem starken Kursrückgang noch kein Rebound statt gefunden hat.

  • Swiss Life

    ohne nachzuschauen - beschlossene sache des vr's oder der gv.... müsste man aber genau recherchieren.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • Swiss Life

    Weil Swiss Life diese Dividende für 2008 angekündigt hat, sie machen ja auch keine Verluste und haben dank Verkäufen auch genügend Cash. Auf dem aktuellen Kurs sind das 10% Rendite.

  • Swiss Life

    So jetzt hoffe ich, dass sich ein Doppelboden bei Swiss Life gebildet hat, der für die nächste Zukunft hält und der Titel von hier zu einer Erholung ansetzten kann. :roll:


    Man bedenke der Titel hat auf diesem Niveau eine garantierte Rendite von 10,6% für das nächste Jahr und schliesslich machen sie ja auch keine Verluste, dazu haben sie massiv den Wertschriftenbestand herunter gefahren, so das der Abschreibungsbedarf wenn überhaupt diesmal sehr klein sein sollte.

  • Swiss Life

    Hallo. Ich habe mal eine allgemeine Frage. Und weil ich deswegen nicht ein neuer Thread aufmachen will, stelle ich diese Frage anhand des beispiels mit der SwissLife.


    Wie kommt es, dass der letzt gekaufter Kurs um 17.19 bei der z.B. SwissLife 153.50 ist, um dann anschliessend hunderte von Aufträgen alle um die gleiche Zeit 17.31 für 151Fr. auf den Markt geworfen werden? Sind doch immerhin fast 2% differenz. Das kommt immer vor und auch immer wieder bei anderen Titeln. Das kann doch nicht sein! Es gibt doch bestimmt Aufträge, die dazwischen liegen, aber keinerlei gekauften Preise...

  • Swiss Life

    Danke Marco


    Aber das kann doch nicht sein, dass sonst keine Aufträge dazwischen gestellt und auch verkauft werden? Was passiert, wenn ich z.B. ein Preis zum Verkaufen für 152 Fr. gestellt hätte?