Swiss Life

  • Dividende, respektive Kapitalrueckzahlung

    Die Aktionaere werden darueber abstimmen am 7. Mai. Persoenlich finde ich es ein Skandal, dass man das machen will. Als Glaeubiger, also alle Obligationaere und Kunden der Swiss Life die z.B. dort ihre Lebensversicherung haben, werden so geschaedigt. Man moechte mal einfach so 10% ausschuetten? Die Kapitalbasis, die ja eh auf eher schwachen Fuessen steht, wird also nochmals, und gleich um 10%, verringert?

    In den USA hat man Banken und Versicherern verboten, solche Auszahlungen zu machen und ich waere ueberrascht, wenn dieser Punkt nicht bald mal von der Presse aufgenommen wuerde.

    Welche Manager haben Angst vor Hedge Funds?

    Schlechtes Management+falsche Strategie = fallende Kurse

  • Swiss Life

    Nein, 10 % Dividendrendite tut der Aktie gut! Grössere Kursrückschläge sind so nur noch schwer möglich. Das Management tut wenigstens etwas für die Aktionäre. Das lobe ich mir! Dagegen ist RUKN eine Katastrophe. Der Lohn des Managements sollte zu 100 % aus KoCall Optionen auf RUKN bestehen, dann würden die der Bude auch besser schauen. Faules und unfähiges Pack das!

  • Swiss Life

    Meine Swisslife Aktien sind heute durchs SL gerasselt aber ich versuche morgen wieder einzusteigen.Nützt ja eigentlich ja auch nichts mehr etwas herauszufinden über die Aktie da ja doch wieder mit Panikverkäufen reagiert wird.

  • Swiss Life

    Ist ja wieder traurig das Auf und Ab heute... dachte wirklich schöner Rebound und jetzt wieder massiv im Minus!


    Denkt Ihr, dass überhaupt ein Boden gefunden wurde/wird? Hoffe auf die Zahlen vom 24. März!

  • Swiss Life

    G@ngst@ wrote:

    Quote
    Denkt Ihr, dass überhaupt ein Boden gefunden wurde/wird? Hoffe auf die Zahlen vom 24. März!


    Ich glaube schon, dass langfristig hier was drin liegt. Doch der Markt spielt momentan einfach nur verrückt, da kanns gut und gerne nochmals 10% runter.

  • Swiss Life

    Aus dem Newsticker:


    12-03-2009 21:29 PRESSE/Deutsche Talanx steigt zu je rund 10% bei Swiss Life und MLP ein

    Name Letzter Veränderung



    HAMBURG (AWP International) - Die Swiss Life Holding AG schmiedet nach Presse-Informationen ein Bündnis mit dem deutschen Versicherungskonzern Talanx. Als Teil des Geschäfts übertrage der Lebensversicherer Talanx knapp 10% seiner Aktien am Finanzvertrieb MLP, berichtet die "Financial Times Deutschland" in ihrer morgigen Ausgabe (FTD, 13.03.). Dessen Chef Uwe Schroeder-Wildberg sei unterrichtet, hiess es weiter. Keines der drei Unternehmen nahm der "FTD" gegenüber Stellung.


    Den Informationen zufolge sind die Verhandlungen weitgehend abgeschlossen, hiess es in dem Bericht weiter. Neben dem Einstieg bei MLP werde sich Talanx mit rund 10% direkt bei Swiss Life einkaufen. Eine umgekehrte Beteiligung sei bislang nicht vorgesehen. Sie wäre auch schwierig, weil die Hannoveraner von einem sogenannten Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit kontrolliert werden.


    Der Talanx-Konzern, der früher HDI hiess, wolle durch die Kooperation mit Swiss Life die Vertriebskraft seiner Lebensversicherer stärken. Die Kooperation verschaffe Talanx nicht nur leichteren Zugang zu MLP, sondern auch zur Swiss-Life-Tochter AWD. Der AWD-Konzern zählt ebenso wie MLP zu den grössten deutschen Vertrieben von Finanzverträgen.


    Mit Prämien von 19 Mrd EUR ist Talanx die drittgrösste deutsche Versicherungsgruppe hinter Allianz und Münchener Rück. Zum Konzern gehören unter anderem HDI-Gerling, Aspecta, Ampega-Gerling und der Rückversicherer Hannover Rück.


    ck/cc




    Diese Meldung könnte doch die SwissLife Aktie morgen beflügeln?


    :lol:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Swiss Life

    13-03-2009 07:15 Swiss Life bestätigt Gespräche mit Talanx über MLP-Beteiligung


    Zürich (AWP) - Die Swiss Life Holding AG prüft bezüglich ihrer Beteiligung an MLP mögliche Optionen. In diesem Zusammenhang führe Swiss Life Gespräche mit der Talanx-Gruppe, teilte der Lebensversicherer am Freitag mit. Die Gespräche befänden sich allerdings in einem frühen Stadium und es seien noch keinerlei Entscheidungen getroffen worden.


    Swiss Life werde die Öffentlichkeit orientieren, sobald über das weitere Vorgehen Klarheit bestehe, so die Mitteilung weiter. Dies will Swiss Life anlässlich der Bilanzmedienkonferenz vom 24. März tun.


    Die "Financial Times Deutschland" berichtet in ihrer heutigen Ausgabe , dass als Teil eines Bündnisses knapp 10% der Aktien am Finanzvertrieb MLP an den Lebensversicherer Talanx übertragen werden sollen. Derzeit hält Swiss Life knapp 25% an MLP.

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Swiss Life

    ja erstaunlich, wie euphorisch die Börse reagiert.

    Dabei wird auf der MLP-Beteiligung nochmals ein Abschreiber von etwa 90 Mio SFR.fällig und wie gesagt,woher die 10% Beteiligung kommt ist auch nicht klar.Falls die aus dem Eigenbestand der Swisslife kommt,gibt es keinen Grund zur Euphorie.

    Ich bin da etwas misstrauisch.

  • Swiss Life

    Buchwert Swisslife ca. 150.00 per share, MLP-Beteiligung drückt weiterhin auf den Kurs, welcher von weit über 250 kommt, jetzt 62.00, warum ist dieser Anstieg in diesem Marktumfeld erstaunlich???

  • Swiss Life

    Die Hoffnung auf Besserung stirbt zuletzt.Das ist bei mir auch nicht anders.Anderseits sind die Probleme,welche auf den Kurs der Swisslife drücken nicht verschwunden.Das Management,das den Salat angerichtet hat, ist immer noch da.Und das mit dem Buchwert ist im Moment halt so eine Sache.Von aussen ist das in diesem Marktumfeld schwierig zu beurteilen.Immerhin hielten sie per ende Jahr noch fast 4.6 Mia SFR.an alternativen Anlagen.Die Probleme der Hedge-Funds sind ja bekannt.Ob da alles wieder retour kommt?

    Vielleicht hoffen einige auf eine komplette Uebernahme durch einen Mitbewerber.Allerdings haben die alle selber genügend Eigenprobleme.

    Vielleicht noch eine Zurich,Allianz oder Munich re.

    Aber sonst?

  • Swiss Life

    Talanx hat nun bestätigt dass sie Gespräche führen mit Swisslife über den Einstieg. Ich sehe hier 80-sogar 100 in den nächsten Wochen.



    Weil Swisslife enorm runtergeprügelt wurde und das Potential in einer Rally hoch sind.


    Schaut man den Aktienkurs nach einem schlechten Börsenjahr 2002 an so hat sich Swisslife im Jahr 2003 fast vervierfacht.Also sehr hohe volatilität.Fast bei keiner Aktie so hoch.


    ueberdurchschnittliche Rendite


    Ich werde nächste Woche dazukaufen und mein Bauchgefühl sagt mir das kommt gut. *wink*

  • Swiss Life

    Auf jeden Fall eroeffnet sich wieder Potenzial und am 24. gibst ja schon wieder News. Auch technisch sollte er ueber 62 gehen, sieht das Bild wieder besser aus. Das Schlimmste sollte vorueber sein und auch ich attestiere ihm weiteres Potential.


    Wird sowieso eine intresssante Woche fuer die Lebensversicherungen mit den Zahlen von Baloise und Helvetia und vor allem mit deren Ausblicken fuer 2009. Mir gefaellt das Segment und die attraktiven Renditen sollten eine gute Stuetze sein.