Swiss Life
das P/E 08 für die swiss life liegt im bereich zwischen 3 und 4.5 (je nach schätzungen)(=>gottardo), auch für 2009 ist es noch recht tief zw. 7-9... gut praktische jede versicherung ist so tief bewertet zur zeit.
das P/E 08 für die swiss life liegt im bereich zwischen 3 und 4.5 (je nach schätzungen)(=>gottardo), auch für 2009 ist es noch recht tief zw. 7-9... gut praktische jede versicherung ist so tief bewertet zur zeit.
dass an dem gerücht was dran ist. die portokassen sind voll und bereit für akquisitionen. und swiss life ist eine perle, dessen kurs in keinem verhältnis zum geschäftsgang steht! ich bin bereit!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Die breite Anlegerschaft zeigt der Swiss Life zurzeit die kalte Schulter. Scheint doch nicht so eine Perle zu sein, wie einige hier glauben.
AWD-Integration wird sicher noch einige Probleme machen.
Es gibt meiner Meinung nach zuviele mittelmässige Finanzdienstanbieter und AWD gehört dazu.
ich hab bisher auch nichts positives von awd gehört (von kennern). trotzdem gab's halt viele interessenten für awd und swisslife hat zugeschlage.
für mich ist swisslife ein klarer kauf. die sind so tief bewertet, haben nen riesigen excess cash (2.5 mrd. und es wird immer mehr). darum gibts das swisslife business gibts zum spot preis von knapp 6 milliarden und awd noch als free lunch dazu. wirklich ein klares buy. würde mich nicht erstauenen, wenn noch in h1 ein bid ins haus flattern würde.
@Charlie Munger:
Ich hatte vor Jahren mal Besuch von einem AWD-Berater. Er wollte meine finanzielle Situation (Versicherungen, Krankenkasse, sonstige Versicherungen und Geldanlagen) wie man so schön sagt neu strukturieren oder mit mehr Effizienz versehen.
Der Berater war zwar nett aber nicht besonders kompetent, was er erzählte, wusste ich als Laie schon längst.
Aber was mich ärgerte war Folgendes: Jeder AWD-Berater ist auf Adressen und Neukunden angewiesen. Bei mir lief das so: Ein Kollege sollte am Schluss des Gesprächs unverbindlich 5 Adressen nennen, wo sich der AWD-Berater melden könnte. Ich war eine der 5 Adressen und so kam er zu mir und wollte am Schluss der "Beratung" auch wieder 5 Adressen aus meinem Bekanntenkreis. Ich gab ihm aus Gutmütigkeit 1 oder 2 Adressen an. Ich kann Dir sagen, so kannst Du Kollegen verlieren denn nicht alle sind erpicht an einer Finanzberatung durch angelerntes Personal.
Und die Produkte, die sie einem andrehen wollen, haben auch nichts mit unabhängiger Beratung zu tun.
Darum meine Qualifikation zu AWD: mittelmässig oder überflüssig
Swiss Life ist fuer mich eine der 'guenstigen' Aktien. Sie ist von der Subrime-Krise sehr sehr gering betroffen, ist finanziell gut abgesichert, laesst den Aktionaeren eine Dividende von Fr 17 zu kommen (Rendite 7.3) und faellt dennoch auf ein neues Jahrestief.
Dies einfach zum Thema guenstig
Ist aber klar unterbewetet, einfach kurzfristig ist alles moeglich.
Zürich (AWP) - Die Swiss Life Holding hat im Geschäftsjahr 2007 den Konzerngewinn um 43% auf 1'368 (VJ 954) Mio CHF gesteigert. Nach Abzug der Minderheitsanteile beträgt der den Aktionären zurechenbare Gewinn 1'345 (933) Mio CHF. Das Betriebsergebnis aus fortgeführtem Geschäft - ohne die im November verkauften belgische und niederländische Einheit sowie ohne die Banca del Gottardo - wurde mit 1'013 (910) Mio CHF ausgewiesen. Es resultierte ein (verwässerter) Gewinn je Aktie von 39,60 CHF und eine Eigenkapitalrendite von 18,1%.
Swiss Life habe 2007 ein "sehr gutes" Ergebnis erzielt und die Weichen für die Zukunft gestellt, wie der Lebensversicherer Life am Donnerstag mitteilte. Der Generalversammlung vom 8. Mai wird, wie am Investorentag vom vergangenen Dezember angekündigt, eine Dividende von 17 (VJ Ausschüttung 7) CHF je Aktie vorgeschlagen. Das Eigenkapital wird mit 7'334 (7851) Mio CHF angegeben.
Die verdienten Nettoprämien - ebenfalls aus fortgeführtem Geschäft - erhöhten sich um 8% 13'316 (12'283) Mio CHF. Die Bruttoprämien (inkl. Beiträge mit Anlagecharakter) werden mit 24'170 (22'064) Mio CHF ausgewiesen, was einer Zunahme um 9,5% entspricht.
Aufgrund des Ausweises der Zahlen aus dem fortgeführten Geschäft ist ein Vergleich mit den Prognosen nur noch mit dem Reingewinn möglich. Hier hat die Swiss Life die Vorgaben der Analysten von 1'242 Mio CHF (zurechenbarer Gewinn) übertroffen. Die verdienten Prämieneinnahmen wurden mit 14'471 Mio CHF und das Eigenkapital mit 7'613 Mio CHF erwartet.
Swiss Life sei von der Krise des US-Hypothekenmarktes "nicht direkt" betroffen, heisst es weiter. Die direkten und indirekten Anlagen in Subprime-Hypotheken würden sich per 31.12.2007 auf 83 Mio CHF belaufen. Dies sei "deutlich weniger als 0,1% der gesamten Investitionen". Der Versicherer hat Positionen, die von einer weiteren Verschärfung der aus den Marktturbulenzen entstandenen Liquiditätskrise betroffen sein könnten, zulasten der Jahresrechnung 2007 vollständig abzuschreiben. Der Reingewinn reduziere sich dadurch um 72 Mio CHF, heisst es weiter.
Swiss Life hat auch die anlässlich des Investorentags gemachten Aussagen zum Ausblick bestätigt. Von 2008 bis 2012 soll der Gewinn pro Aktie jährlich um mindestens 12% wachsen und die Eigenkapitalrendite über 12% liegen, hiess es damals wie heute. Damals hatte der Lebensversicherer auch schon angekündigt, dass für im laufenden Jahr ein Gewinn von mehr als 1,2 Mrd CHF erwartet wird, während das Prämienvolumen auf rund 24 Mrd CHF steigen dürfte. Vom Finanzjahr 2009 an soll die Ausschüttungsquote jedes Jahr zwischen 40 und 60% des ausgewiesenen Gewinns liegen.
mk/ra/rt
Für mich hat Swiss Life heute ein absolutes Topergebnis präsentiert! Und endlich ist auch klar wie viel die Swiss Life insgesamt aus faulen Hypotheken und strukturierten Produkten abschreiben musste: Gerade einmal 72 Mio. Das gibt endlich Klarheit in den undurchsichtigen Dschungel an faulen Bilanzpositionen und den Aktionären für die Zukunft mehr Transparenz. Freuen tu ich mich auch über die Dividende von SFR 17.-- pro Aktie. Somit ist für mich nur noch die Umsetzung der AWD-Integrationsstrategie ein schwer einzuschätzender Unsicherheitsfaktor.
MFG
ArgonNova
ArgonNova wrote:
QuoteSomit ist für mich nur noch die Umsetzung der AWD-Integrationsstrategie ein schwer einzuschätzender Unsicherheitsfaktor.
Das sehe ich gleich... AWD der "neutrale" Finanzberater gehört nun der SwissLife... Mich würde es interessieren ob die AWD-Berater mehr Provisionen kassieren wenn sie nun Swiss Life Produkte verkaufen... oder ob sie allenfalls eine gewisse Anzahl SwissLife Produkte verkaufen müssen...
mostwanted wrote:
QuoteSwiss Life ist erstaunlich stark! Ich bezweifle, dass dies "nur" mit der Dividendenrendite von ueber 5,6% (auf dem aktuellen Kursniveau) und dem Aktienrueckkaufprogramm zu tun hat........da ist doch wieder was am "Gehen", oder?!
Der Aktienkurs hat nur einen Teil dessen wieder eingeholt, was er seit letzten Sommer im Sog der Kreditkrise ungerechtfertigt verloren hat. Wie Swiss Life bereits bestätigt hat, mussten sie nur einen 2-stelligen Millionenbetrag abschreiben. Ausserdem war das Jahresergebnis 2007 hervorragend. In Anbetracht der neuerdings guten Dividendenrendite ist die Aktie jetzt auch für schwierige Zeiten attraktiv positioniert.
Deswegen bin ich für den Aktienkurs von Swiss Life für die nächsten Monate verhalten optimistisch. Trotzdem wird sich auch diese Aktie nicht ewig dem Markttrend entziehen können. D.h. dass der Aktienkurs die Trendschwankungen wohl weiterhin zumindest teilweise mitmachen wird.
Ob darüberhinaus "was am gehen ist", wie du vermutest, weiss ich leider nicht. Denkbar wäre bspw. eine Uebernahmeangebot - Swiss Life ist schliesslich nicht allzu teuer. Ich frage mich allerdings wer von den grossen Finanz- und Versicherungsunternehmen sich Swiss Life aktuell noch leisten könnte...
yzf wrote:
Quotehabe letzthin gehört, dass die Swiss Life bald eine Dividende von 17.-- in Form einer Nennwertrückzahlung machen wird. Weiss jemand, wann dies genau sein wird, bzw. wann man die Aktie haben muss,um die Kohle zu kassieren?
Hab deinen Post da rein kopiert, für das muss man ja nicht wieder ein neues Thema aufmachen
Merci Jodellady, habe nah alten Swiss Life Threads gesucht, aber keine gefunden! Hast du eine Ahnung betreffend meine Frage??
Also die Nennwertrückzahlung ist am 29. Juli...Wann der Stichtag ist, der zum Bezug der Nennwertrückzahlung berechtigt, kann ich dir leider nicht sagen...
weisst du, wo ich dies erfahren könnte??
yzf wrote:
Quoteweisst du, wo ich dies erfahren könnte??
08.05.2008
An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Swiss Life Holding stimmten die Aktionäre mit grosser Mehrheit allen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Die Generalversammlung genehmigte eine Erhöhung der Dividende um CHF 10 von CHF 7 auf CHF 17 und ermächtigte den Verwaltungsrat, ein Aktienrückkaufprogramm im Gesamtwert von bis zu CHF 2,5 Milliarden durchzuführen. Rolf Dörig wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt, Bruno Pfister tritt seine Nachfolge als Präsident der Konzernleitung an.
An der Generalversammlung der Swiss Life Holding nahmen rund 1350 Aktionäre, die 10,6 Millionen Namenaktien oder 30,3 Prozent des Aktienkapitals vertraten, teil. Diese genehmigten mit grosser Mehrheit eine Erhöhung der Gewinnausschüttung um CHF 10 von CHF 7 je Aktie auf CHF 17 je Aktie. Die Gewinnausschüttung wird wie in den vergangenen Jahren in Form einer Nennwertrückzahlung vorgenommen. Dadurch wird das ordentliche Aktienkapital der Gesellschaft um CHF 17 pro Namenaktie von CHF 34 auf CHF 17 pro Aktie herabgesetzt. Der Herabsetzungsbetrag von CHF 17 pro Aktie wird voraussichtlich am 29. Juli 2008 an diejenigen Aktionäre ausbezahlt, die am Tag vor der Auszahlung Aktien der Swiss Life Holding halten.
....................
Den ganzen Bericht gibts da: http://www.swisslife.ch/slch/d…ia/newsitem.20080508.html
Was passiert eigentlich mit dem Aktienkurs am Tag einer Nennwert Rückzahlung?
Ich denke mir mal dass nichts passiert, nicht wie bei einer Kapitalerhöhung wo der Aktienkurs dementsprechend sinkt....
Wer weiss darüber bescheid?
Gruss SLIN.
Soviel ich weis geht der Kurs um ca. Fr. 17.- zurück. Das Unternehmen hat ja schliesslich pro Aktie Fr. 17.- weniger wert. Meistens wird das Gap nachher ziemlich schnell geschlossen.
Weis das jemand genauer
Das habe ich zuerst auch gedacht, jedoch wäre es dann gar kein Geschenk an die Aktionäre, was es ja sein sollte...
Gruss SLIN.
Merci vielmals für diese Info!!
Ich meine nicht, dass der Kurs der Aktie zwingend sinkt. ich habe mir sagen lassen, dass dieser fällige Betrag ja bereits vorher ausgeschieden wurde und deshalb schon im Kurs drin sein müsste. Bin mir da aber überhaupt nicht sicher!
Was ich aber weiss: LONG SLHN!!!!!