Gibt's news zu Swissquote?
Verlust in den letzten 7 Tagen fast 15 %.
Recht happig!
Verlust in den letzten 7 Tagen fast 15 %.
Recht happig!
Swissquote-Zahlen am Freitag,30.07.2010.
Der Umsatz sollte ja vorzüglich sein, wenn man uns so zuschaut...
Die Zukunft wohl noch besser...
Letzte News:
08-06-2010 08:01 Swissquote übernimmt Tradejet - kein Preis
Name Letzter Veränderung
SWISSQUOTE N 44.00 - (-)
Gland/Zürich (awp) - Konsolidierung im Schweizer Markt der Online-Tradinglattformen: Marktleader Swissquote hat per 7. Juni die kleine Konkurrentin Tradejet AG vollumfänglich übernommen. Die Tradejet Handelsplattform werde per 31. Juli 2010 mit der Plattform der Swissquote Bank fusioniert und dann eingestellt. Zum Übernahmepreis sei Stillschweigen vereinbart worden, schreibt Swissquote am Dienstag in einer Mitteilung.
Die Mitarbeitenden von Tradejet erhalten eine vergleichbare Stelle bei Swissquote. Den knapp 3'200 Tradejet-Kunden mit einem Depotvermögen in der Grössenordnung von 200 Mio CHF bietet Swissquote den kostenlosen Transfer ihres Depots beziehungsweise Kontos von der Bank Maerki Baumann & Co. AG (als Depotbank von Tradejet) auf die Swissquote Bank an.
Tradejet steht mehrheitlich im Besitz der Börse Stuttgart Holding GmbH. Swissquote Bank werde mit der Übernahme die bestehende Kooperation mit dem börslichen Marktführer im Handel mit verbrieften Derivaten in Europa weiter ausbauen. Ziel sei es, die Volumen im attraktiven Privatanlegermarkt in der Schweiz zu steigern, so die Mitteilung weiter.
gab/ra
Gruss,
Simona
Das ist aber wieder etwas schwierig zum etwas bekommen.
Aber das die sich lohnen könnten leuchtet mir ein. Das ist ja ein Onlinetrader, eigentlich ja ein Gebrauchsartikel. :idea:
Mensch endlich bekommen für 43.60
Lorenz wrote:
QuoteDas ist aber wieder etwas schwierig zum etwas bekommen.
? :? ?
Da gibt es doch jede Menge davon im Auftragsbuch.
Gruss
fritz
Lorenz
Die habe ich mir schon letzten Freitag unter den Nagel gerissen. Es kam mich aber nicht billiger. Aber es ist schon so, ein Gebrauchsartikel, wie du richtig sagst, bringt einiges. Onlinetraders Umsatz, den wir schliesslich machen helfen.
Wäre das einfach ein Bänkli, hätte ich nichts gemacht. Aber es ist schon das Arbeitsmittel für viele.
Die können auch noch aufholen, wenn man da im chart nur mal zwei Jahre retour schaut.
30-07-2010 07:52 Swissquote H1: Reingewinn sinkt um 14% auf 13,7 Mio CHF - Ziele 2010 bestätigt
Name Letzter Veränderung
SWISSQUOTE N 44.00 - (-)
Zürich (awp) - Die Swissquote Group Holding SA hat im ersten Halbjahr 2010 weniger verdient als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Der Reingewinn sank um 13,9% auf 13,7 (VJ 15,9) Mio CHF. Der Kundenzuwachs beim Online-Trader hält weiterhin an: Die Zahl der Kunden stieg im Jahresvergleich auf 153'912 (131'834) Personen. Der Nettoneugeldzufluss belief sich auf 662,0 Mio CHF nach 530,9 Mio CHF im Vorjahr, teilte Swissquote am Freitag mit.
Insgesamt erwirtschaftete das Institut im ersten Halbjahr Erträge in Höhe von 49,6 (48,3) Mio CHF, was einem Anstieg von 2,5% entspricht. Nach Abzug des Geschäftsaufwandes von 32,1 (28,0) Mio CHF resultierte ein Betriebsgewinn von 17,5 Mio CHF nach 20,3 Mio CHF im ersten Semester 2009. Die Kundenvermögen betrugen 6'417 Mio CHF gegenüber 5'485 Mio CHF vor Jahresfrist.
Mit den Resultaten hat Swissquote die Erwartungen von Helvea übertroffen. Diese waren von einem leichten Rückgang des Ertrags auf 47,1 Mio CHF und von einem Gewinn von 12,4 Mio CHF ausgegangen. Die verwalteten Vermögen hatte Helvea bei 7,344 Mrd CHF erwartet.
Ihre Wachstumsziele für das Gesamtjahr hat Swissquote bestätigt. Wie schon in März erwartet die Gesellschaft einen Neugeldzufluss von deutlich über 1 Mrd CHF. Bei der Kundenzahl wird weiterhin eine Zunahme in der Grössenordnung von 20% erwartet.
tp/cc
:idea: Die Ziele können ja hier bestätigt werden und die Kundenanzahl ist steigend.
Das ist ja schon gut. Zudem war die Traderei im 2009 sowieso ein Fressen für alle die keine Verluste hatten oder neu an die Börse kamen. So schundbillig wie damals gabe lange keine Aktien mehr.
30-07-2010 07:06 Swissquote H1: Kennzahlen (Tabelle)
Name Letzter Veränderung
SWISSQUOTE N 44.00 - (-)
Zürich (awp) - Die Swissquote Group Holding SA hat im ersten Semester 2010 folgende Kennzahlen erwirtschaftet:
In Mio CHF H1 2010 H1 2009
Gebühren und Kommissionsertrag 32,5 33,8
Zinsertrag 5,3 5,6
Handelsertrag 11,7 8,9
Betriebsertrag 49,6 48,3
Geschäftsaufwand 32,1 28,0
Betriebsgewinn 17,5 20,3
Reingewinn 13,7 15,9
In Mio CHF 30.06.10 30.06.09
Anzahl Kunden 153'912 131'834
Kundenvermögen 6'803,1 5'485,0
Neugeld 662,0 530,9
Eigenkapital 183,1 152,4
tp/ps
Bin gestern wieder in Swissquote eingestiegen.
Die heute veröffentlichten Zahlen von Swissquote sind sehr erfreulich. Bisher hat es dem Aktienkurs aber noch nichts genutzt.
Falls die Börse sich weiter erholt (davon gehe ich aus)und die Verzinsung sich wieder normalisiert, werden sich die sehr stark steigende Kundenzahl / Assets under Custody äusserst positiv auf Umsatz / Gewinn und damit auf den Kurs von Swissquote auswirken.
Meiner Meinung nach ist Swissquote mittelfristig ein super Investment. Die Höchstkurse von ca. 75 Franken sollten eigentlich wieder erreicht werden. Die langfristigen Aussichten (> 5 Jahre) sind eher durchzogen, da ab einem Punkt die Kundenzahl nicht mehr so leicht gesteigert werden kann und Konkurenzprodukte auf den Markt kommen werden. Auch die doch relativ hohen Transaktionsgebühren werden mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Druck kommen.
CHF 44 erachte ich als sehr attraktiven Einstiegspreis.
Scheffler wrote:
QuoteBin gestern wieder in Swissquote eingestiegen.Display MoreDie heute veröffentlichten Zahlen von Swissquote sind sehr erfreulich. Bisher hat es dem Aktienkurs aber noch nichts genutzt.
Falls die Börse sich weiter erholt (davon gehe ich aus)und die Verzinsung sich wieder normalisiert, werden sich die sehr stark steigende Kundenzahl / Assets under Custody äusserst positiv auf Umsatz / Gewinn und damit auf den Kurs von Swissquote auswirken.
Meiner Meinung nach ist Swissquote mittelfristig ein super Investment. Die Höchstkurse von ca. 75 Franken sollten eigentlich wieder erreicht werden. Die langfristigen Aussichten (> 5 Jahre) sind eher durchzogen, da ab einem Punkt die Kundenzahl nicht mehr so leicht gesteigert werden kann und Konkurenzprodukte auf den Markt kommen werden. Auch die doch relativ hohen Transaktionsgebühren werden mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Druck kommen.
CHF 44 erachte ich als sehr attraktiven Einstiegspreis.
Ich erwartete ein etwas besseres Ergebnis.
Ist aber schon so, die Ziele sind bestätigt und das folgende Quartal dürfte besser ausfallen. Dann muss man noch das Folgende berücksichtigen:
Zitat aus dem AWP-Bericht von 08:45h:
Die rund 3'000 Tradejet-Kunden wie auch deren Depotvermögen von 200 Mio CHF werden erst im Neunmonatsabschluss ausgewiesen werden.
Sollten Transaktionsgebühren unter Druck kommen, käme mir dies sehr entgegen. Somit auch allfälligen Neukunden, die dann nicht bei der Konkurrenz aufspringen würden. So hebt sich die Sache wieder auf und an. Man geht mit dem Markt und holt das beste raus. Wird auch bestimmt Swissquote machen.
Ich schätze mal, bis etwas über 50.- dürfte der Kurs noch ansteigen in den nächsten Tagen. Gegen 75.- halte ich für möglich, bis zum nächsten Q-Ergebnis.
Aktuell wollen eigentlich nur kleine 'Fische' aussteigen, so auch bei 44.50 wo zurzeit grad 3'788 Aktien von fünf Verkäufern angeboten werden. Es hat also dort keinen Würstlistand, die haben nur Freude an 44.50. Bringt nix, dort rumstehen.
Gruss,
Simona
Es ist schon sehr erstaunlich, wie Swissquote die Kundenzahl steigern konnte:
Ende 2006 64'067 Kunden, 4.4 Mia Assets under Custody.
Ende 2007 90'876 Kunden, 5.85 Mia
Mitte 2008 104'247 Kunden, 5.5 Mia (schlechte Börse)
Mitte 2009 126'949 Kunden, 5.4 Mia (schlechte Börse)
Ende 2009 142'702 Kunden, 6.58 Mia
Mitte 2010 153'912 Kunden, 6.8 Mia
Der Gewinn im Verhältnis zum Aktienkurs beträgt übrigens per 30.6.2010 1.23 % das sind pro Jahr 4.92 % und entspricht einem P/E von ca. 20
Aber eben: Der Gewinn hat noch grosses Steigerungspotential. (Siehe oben)
Der Aktienkurs hat sich aber seit 1.1.2007 bis heute überhaupt nicht verändert.
Also es ist doch wirklich überdeutlich, dass hier eine Kurssteigerung bevorsteht. Vorausgesetzt die Börse bricht nicht völlig ein.
Gewinn und Umsatz konnten halt wegen der schlechten Börse, den sinkenden Zinsen und der geringen Transaktionszahl pro Kunde nicht mit dem Kundenwachstum mithalten. Deswegen hat sich der Kurs auch nicht bewegt.
Ich denke, dass Online-Banking ein Megatrend ist, der nicht zu stoppen ist. Das Vertrauen in die Kundenberater ist nicht mehr vorhanden wie früher. Sehr viele Anleger informieren sich heute selbst über das Internet, treffen eigene Entscheidungen und profitieren von den günstigen Tarifen. Es hat sich eben gezeigt, dass die Bankanalysten und Anlageberater nicht wirklich bessere Entscheidungen treffen.
Ausserdem hat Swissquote vermutlich eine eher jüngere Kundschaft (20-55), welche mit dem Internet vertraut ist. Diese Kunden leben nicht von ihren Ersparnisen wie Rentner, sondern sparen noch von ihrem Lohn und bringen es zu Swissquote (so wie ich).
Also ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen mein Erspartes einer Bank anzuvertrauen. Das ist doch für Ewiggestrige.
Mit den gesenkten Transaktionskosten hast Du schon recht: Die Kunden würden vermutlich mehr traden und noch mehr Kunden würden gewonnen werden. Das gleicht sich aus.
Fazit: Strong Buy (Mittelfristig)
@Scheffler
Quote:
QuoteDer Aktienkurs hat sich aber seit 1.1.2007 bis heute überhaupt nicht verändert.Also es ist doch wirklich überdeutlich, dass hier eine Kurssteigerung bevorsteht. Vorausgesetzt die Börse bricht nicht völlig ein.
Gewinn und Umsatz konnten halt wegen der schlechten Börse, den sinkenden Zinsen und der geringen Transaktionszahl pro Kunde nicht mit dem Kundenwachstum mithalten. Deswegen hat sich der Kurs auch nicht bewegt.
Da muss ich auch noch etwas palavern dazu:
Nun denn, bewegt hat der Kurs sich durchaus schon in den letzten beiden Jahren, schau dir den Historischen Chart an. Da gibt es aber zum Aufholen. Potential ist ja vorhanden.
Sonst finde ich deinen Beitrag sehr gut. Ich sehe die Kurssteigerung auch in die erwähnte Richtung steigen.
Vielleicht hat Scheffler den Kurs verwechselt mit einer anderen Aktie die mit Swiss anfängt.
Ich sehe da schon auch, dass sich der Kurs bewegt hat in den letzten beiden Jahren. Und der kann sich auch wieder aufwärts bewegen, eben wie im Chart oberhalb angezeigt.
Also damit es keine Verwechslung gibt: Swissquote ist eine Bank für Onlinetrading. Man darf dort aber auch ein Sparbüchlein haben, seit einiger Zeit. Und sie bekommen viel, viele Neukunden. Und im Herbst haben sie dan mehr.
(Weil nähmlich die Börse ganz gut laufen dürfte, aber nicht weitersagen). Gruss von meinem Boss.
Jetzt freut es mich aber dass unser Swissquote Leader im Onlinetrading, nach den Zahlen am letzten Freitag, die 44.- überwinden kann.
Letzt bezahlter Kurs sehe ich 44.-.
Das muss doch an der guten Börsenstimmung liegen.
So schad, jetzt ist die Swissquote wieder bei 43.50, unter meinem Einstandspreis. :cry:
Ob sie doch etwas zulegen?
Wann erholt sich Swissquote? Jetzt wo wieder alles aufwärts geht, wird doch gekauft, getradet und mein Onlinetrader macht keine Anstalten etwas Kurs zurückzuerobern. auch wenn wieder verkauft werden sollte und in den Köpfen der Leute nochmals Rezessionsängste Einzug halten sollten, geht doch da was, die haben doch Kunden und arbeiten. Muss ich da wohl mit Verlust raus? der Kurs ist gerade noch bei 40.-. :cry:
wieso mit verlust raus? keine geduld? keine reserven mehr? der vorteil bei aktien ist doch das man ZEIT hat und demzufolge nicht raus sollte wenn man arg im minus ist. und swissquote ist nun kein bankrott kandidat :lol:
Ich find's unglaublich, dass auf diesem Niveau (CHF 40) keine Käufer vorhanden sind. Bisher sind gerade mal 2'000 Aktien umgesetzt worden.
Aber keine Sorge, bei Swissquote läuft's absolut super. Entsprechend ist auch Party-Stimmung angesagt.
Ich persönlich habe mich seit Jahren sehr intensiv mit Swissquote befassst. Um es kurz zu machen:
Super Firma, super Wachstumsaussichten, günstiger Aktienkurs = Strong Buy.
Die Aktie ist aber nur für langfristige Investoren geeignet. Für Spekulanten ist das Volumen zu tief und der kurzfristige Kursverlauf zu wenig vorhersehbar.
hm... wieso sinkt sie weiter heute ?
[Swissquote N] - Helvea bestätigt Neutral, Kursziel neu: 45.00 CHF
wird also mit den aktuellen Wert noch zu tief gehandelt